Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    Umhüllungsmaterialien für großflächige Reparaturen aufgeführt. Tabelle 8 — Eignung der Umhüllungsmaterialien für großflächige Reparaturen Nachumhüllung nach Tabelle 5 vo rh an de ne U m hü llu ng Bi tu [...] Elementbildung wird durch den erforderlichen Anschluss von…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    rtner gebildet werden und bei welchem an den anodischen Bereichen eine Gefährdung durch örtliche Korrosion besteht 3.4 korrosionsschutzgerechte Bettung eine an der Rohrleitungsoberfläche allseitig homogen [...] und Verladen müssen an Auflageflächen zu den Bauteilen gepolstert sein, z. B. durch…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    üblicherweise von Technischen Komitees von ISO durchgeführt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee [...] staatliche und nichtstaatliche Organisationen, die in engem Kontakt mit ISO stehen,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    zeitweise an eine Verteilungsanlage angeschlossenen Anlagen an der Entnahmestelle. Bei Befüllungs- und Verteilungsanlagen erfolgt die Probenahme an den Abgabestellen (AV) bzw. (AB) und bei Bedarf an der Ü [...] gen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb1) DVGW W 408, Anschluss von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    beschrieben. Das vorliegende Arbeitsblatt wendet sich an Planer, Errichter und Betreiber von Trinkwasser-In­stallationen sowie Hersteller von Bauteilen, an die zuständigen Behörden (z. B. Gesundheitsämter) [...] age an den Nutzer und dem Punkt der Entnahme von Trinkwasser befinden 3.20…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung DIN EN 14812, Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung [...] von Trinkwasser aus einer Wasserversorgungsanlage an den Nutzer und dem Punkt der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A1  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A1: Rohre und daraus gefertigte Formstücke aus PVC-U für die Wasserverteilung; mit Korrekturen vom Juni 2006
    Zeitstand-Innendruckfestigkeit entsprechend der vorstehenden statistischen Methode einmal an glatten Rohren und einmal an Rohren mit Steckmuffenverbindungen (5 Prüflinge) durchzuführen. Einmal jährlich ist die [...] aus dem gleichen Rohrabschnitt durch spanende Bearbeitung zu entnehmen. Sie werden a…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A2  2005-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100
    Rissfortpflanzung an Rohren dn = 110 mm - SDR 11 (S4 Test) Gas und Wasser Nach ISO 13477, vorzugsweise an Rohren dn = 110 mm - SDR 11 (oder größer) 5.2.10.3 Schnelle Rissfortpflanzung an Rohren s ≥ 15 [...] 13477, vorzugsweise an Rohren dn = 250 mm - SDR 11 5.2.10.4 Schnelle Rissfortpflanzung an
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Wasserversorgung — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung — Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit [...] Wasserversorgung — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung —…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    ches nach DIN EN ISO 4624 an jeweils drei Stellen an jeder Probe zu bestimmen. 7.2.7 Spezifischer elektrischer Umhüllungswiderstand bei Raumtemperatur Die Prüfung erfolgt an drei Armaturen mit unters [...] der Shore-Härte „D“ erfolgt nach dem in 7.1.6 beschriebenen Prüfverfahren an speziell…
Ergebnisse pro Seite: