Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    einer Seite um 90° und anschließender Rückkehr in die gerade Lage. Die Prüfung umfasst 5 Biegezyklen im drucklosen Zustand. Die Schweißnaht muss sich in der Biegeebene außen befinden. Nach der Biegeprüfung [...] teilen für: a)die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    um 180°, zurück in der Mittellage, um 180° nach der anderen Seite und wieder in die Mittellage. Die Schweißnaht muss sich in der Biegeebene befinden. Anschließend wird die Leitung mit 1 bar Luft [...] achung 9.2.1 Zielsetzung Die in diesem Arbeitsblatt festgelegten Fremdüberwachungsmaßnahmen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    werden, dass die für die Mengenumwertung verwendeten Basiswerte die gleichen sind, wie die, die zur Be- stimmung des Brennwerts verwendet wurden. Wenn die Daten dem Rechenwerk nicht in Echtzeit geliefert [...] Kundenvertrauen in die Gültigkeit des Zählers Berücksichtigung finden. 6.5.3 Berechnung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    en die Unterteilung der Schutzzone III in einer bestimmten Entfernung von der Fassungsanlage in die Schutzzone III A/B vorgenommen und die Nutzungsbeschränkungen entsprechend abgestuft werden. Die Unterteilung [...] ansetzen, in ihren Auswirkungen oder Ausdehnungen jedoch die Grenze zum…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Überblick über die Thematik "Geographische Informationssysteme (GIS) für die Netzinformationen“. Die formulierten Anforderungen sind bei der Einführung und Anwendung von GIS und deren Einbindung in die bestehenden [...] für die Unternehmensführung erforderlich. Die Daten sind in unterschiedlichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Fehlfunktion tmal Typischer Anwendungsbereich in °C in a in °C in a in °C in h 70 49 80 1 95 100 Warmwasserversorgung (70 °C) Die im Rahmen des Festigkeitsnachweises ermittelte [...] sollen die Innendurchmesser in der Zuordnung zu den Nennweiten nicht kleiner…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    und manganhaltige Schlämme, die sich im Reaktionsbecken, aber auch in geringem Maße in Reinwasserspeichern ablagern können, setzen durch ihren Gehalt an Radium-226 Radon in die Raumluft frei. Sonstige Quellen [...] Dezember 2018 In der Strahlenschutzverordnung von 2001 waren die Regelungen zu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    rit enthält die TRGS 510. 7 Handhabung und Zubereitung der Dosiermittel 7.1 Chlor Chlor liegt in Chlorgasbehältern sowohl in flüssigem als auch in gasförmigem Zustand vor. Chlor wird in der Regel gasförmig [...] den Betrieb und die Instandhaltung sind die Vorgaben des Herstellers der…
  9. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    nem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377 () Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] nem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377 () Schmierstoffe für die Anwendung in
Ergebnisse pro Seite: