Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    = _____ kW _____ A _____ kV = _____ kW _____ A _____ kV = _____ kW evtl. von Stromstärke auf Leistung umrechnen, Berechnung siehe Rückseite kW 19 Wirkungsgrad [...] = _____ kW _____ A _____ kV = _____ kW _____ A _____ kV …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    DVGW-Arbeitsblatt W 392 das DVGW-Arbeitsblatt W 392:2003-05, das Inspektion, Wartung und Wasserverlust gemeinsam behandelt hat. Es wird bei einer zukünftigen Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblatts W 400-3 integriert [...] und Wartung von Ortsnetzen gemäß Definition in DVGW W 400-1 (A) und ergänzt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    (A), DVGW W 380 (M) und dem DVGW W 394 (H) fortgeschrieben und in das DVGW W 400-3 (A) integriert. Insgesamt wird mit DVGW W 400-3 (A) das bisherige Regelwerk in folgenden Punkten ergänzt und fortgeschrieben: [...] Regeln für Trinkwasserbehälter enthält DVGW W 300 (A), für Förderanlagen gelten DVGW
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    Wasserfach. DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen – Teil 1: Planung. DVGW W 405 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung. DVGW W 410 (M), Wass [...] DVGW GW 303 (A) überarbeitet. Ziel der Überarbeitung ist es, in gestraffter Form DVGW GW…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    oder betriebsgeführten Anlagen durchführen, handeln in Eigenverantwortung im Sinne von DVGW W 1000 (A) und DVGW W 400-3 (A). 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen [...] fachlich vergleichbare Qualifikation) gemäß DVGW W 400-3 (A) sowie ausreichende…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    von Kohlenstoffdioxid DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen DVGW W 216 (A), Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern DVGW W 221-1 (A), Rückstände und [...] Regeleinrichtungen in Wasserwerken DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    DVGW-Merkblatt W 114. Änderungen a) Komplette inhaltliche Überarbeitung b) Einarbeitung der Bohrprobennahme (ehemals DVGW W 114 (M)) Frühere Ausgaben DVGW W 114 (M):1989-06 DVGW W 115 (A):1977-02 DVGW W 115 (A):2001-03 [...] Brunnenbau und Brunnenregenerierung. DVGW W 121 (A), Bau und Ausbau von…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    Ausschreibungsunterlagen, geben. Das Merkblatt ist im Zusammenhang mit den DVGW-Merkblättern W 631, W 632, W 635 sowie W 636 zu sehen. Darüber hinaus ist auf die Einhaltung der zur Zeit der Planung geltenden [...] 0,6/1 kV für besondere Anwendungen. DIN VDE 0276, Starkstromkabel. DIN VDE 0276-1000,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    ließung. DVGW W 112 (M), Entnahme von Wasserproben bei der Erschließung, Gewinnung und Überwachung von Grundwasser. DVGW W 121 (A), Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. DVGW W 1000 (A), Anforderungen [...] – Teil 3: Begriffe zur quantitativen Hydrologie. DVGW W 107 (A), Aufbau und Anwendung…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    DVGW-Merkblatt W 253:1993-07. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 253:1993-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) vollständige Überarbeitung Frühere Ausgaben DVGW W 253:1993-07 DVGW W 253:1982-09 [...] DVGW W 805:1969-01 DVGW W 805:1961-11 1 Anwendungsbereich Dieser Hinweis wendet sich…
Ergebnisse pro Seite: