Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 811 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    itungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Rohre aus PE-Xb und PE-Xc zusammen mit Form und Verbindungsstücken nach DVGW GW 335 (A) – Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] leitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Inspektion und Wartung • der Inspektion und Wartung der vorgenannten Anlagen dienen der Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes einer Betrachtungseinheit einschließlich der Bestimmung der Ursachen [...] rpretationen der Bundesländer Zu dieser Thematik ist also immer der „Fachmann“ vor…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    eme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil A3: Rohre aus PE-Xa DVGW VP 640 (P) – Kunststoffrohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Rohre aus PE-Xb und PE-Xc zusammen mit Form und Verb [...] Vorgaben und Erleichterung der DIN EN 1775 In der europäischen Norm DIN EN 1775 wurde für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Die Auswahl der Nennweite der Rohre der verschiedenen Leitungsarten und die Bestimmung der Druckverluste der Rohre sowie der weiteren Bauteile erfolgen mittels der Tafeln 1 und 2. Bei der Entwicklung [...] Die Tafel 4 der TRGI 2008 wurde in die neuen Tafeln 1 und 2 der TRGI 2018 integriert. …
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    schaftlichen und kaufmännischen Fragen und bei der Durchführung von Schulungs- maßnahmen 3 Methanfreisetzung in der Gas- versorgung der Bundesrepublik Deutschland Im folgenden wird entsprechend derZielsetzung [...] Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Postfach 14…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335 (A) – Teil B2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen [...] Ventilsitzes und der Packungen“ aus Tabelle 2 in Abschnitt 7.3 • Tabelle 4 in Abschnitt…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Prüfungen der für die Verbindung der Rohre, Formstücke und Zubehörteile erforderlichen Dichtungen sind nicht Gegenstand der Prüfgrundlage GW 337, sondern werden in VP 546 und VP 547, bzw. in G 480-1 und VP 406 [...] ion, Beschichten), Angabe der Prozessparameter, der Prozesskontrolle und der
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    Markierung in der oberen Hälfte und bei den Rohrringen Nr. 4 und 5 sowie 10 und 11 in der unteren Hälfte. Die halben Rohrringe, von denen die Auskleidung abgelöst wurde, sind abzusägen, wobei darauf zu [...] Rohrrings durchtrennt und dieses freie Ende in die ziehende Klemme einer Zug-Prüfmaschine…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    leitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung [...] Cover-Blow-Off Der Cover-Blow-Off bezeichnet die mögliche Wirkung der Diffusion von Gas durch…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    k (1,013 bar) in bar pLBarometerstand am Ende der Messung in bar rGVol.-% Prüfgas (CH4) am Ende der Messung in der Messkammer rVVol.-% Vergleichsgas (Argon) am Ende der Messung in der Messkammer i.N.im [...] ung VMVolumen der Messkammer in cm3 APrüffläche der Probe in m² tZeitdauer der Messung…
Ergebnisse pro Seite: