Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Anhang A - Werkstoffeigenschaften - Schwächung der Rohrwand – Schadensstatistik, DVGW-Merkblatt W 403, DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 • Schritt 2: Einteilung der Rohrleitung in Abschnitte mit ähnlichen Merkmalen [...] men DVGW GW 312 (A), Statische Berechnung von Vortriebsrohren DVGW GW 368 (A),…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    zunächst in den DVGW-Arbeitsblättern W 342, W 343 und W 344 festgelegt. Die in 1990 erschienene DIN 2614 ersetzte die beiden DVGW -Arbeitsblätter W 342 und W 344, während das DVGW-Arbeitsblatt W 343 heute [...] Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: Das DVGW-R…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen“ sowie die bei- den DVGW-Arbeitsblätter W 556 und W 557 zu nennen. Das DVGW-Arbeitsblatt W 556 beschreibt die Methodik und Maßnahmen bei hygienisch-mikrobiellen [...] des DVGW-Arbeitsblattes W 551 berücksichtigt. In dieser DVGW-Information finden sich…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    soll dieses Arbeitsblatt praxisbezogene Hinweise und Hilfen bei der Planung und Instandhaltung geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt W 636. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 636:2001-01 [...] Änderungen vorgenommen: a) allgemeine Aktualisierung Frühere Ausgaben DVGW W
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    werden können. 6 Literaturhinweise und Internetportale DVGW W 104-1 (A), Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung DVGW W 104-2 (M), Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen [...] Vermeidung des Eintrags von Krankheitserregern, sichergestellt werden kann.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    detaillierte Charakterisierung des Grundwassers geben die DVGW-Regelwerke DVGW-Arbeitsblatt W 101, DVGW-Arbeitsblatt W 107, DVGW-Arbeitsblatt W 108 und die DVGW-Information Wasser Nr. 105 Hilfestellung. Anthropogen [...] chung nach DVGW W 108 (A), die Oberflächenwasserüberwachung nach DVGW W 101 (A)…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    n DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 [...] Betrieb von Dosieranlagen für Natriumhydroxid. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkb…
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    den Rohrleitungsbetreibern, die dem DVGW-Regelwerk unterliegen, durch einen Korrosionsschutzsach- verständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet IX oder DVGW GW 101. Der Zeitrahmen der Prüfung muss [...] Reduktionsleiter am Freileitungsmast, siehe AfK 3-B1, DVGW-Arbeitsblatt GW 22-B1: April…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 616 (M), Sensorgestützte Betrieb [...] al soll das Arbeitsblatt eine Hilfestellung bei der täglichen Arbeit und bei der Aufstellung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    Grundwasserstände W 115, W 121 Grundwassermessstellen, manuelle und au- tomatische Grundwasserstandsmessungen, Bohrlochgeophysik Grundwasserbeschaf- fenheit W 108, W 110, W 112, W 121, W 107, W 129 Grun [...] Siehe auch DVGW W 110 (A) Bohrlochgeophysik 3 Siehe auch DVGW W 111 (A) Pumpversuche…
Ergebnisse pro Seite: