Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 129 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner Weßing Office for Green Gas DVGW-Forschungsprojekt G 202206 | i Zusammenfassung Das Heizwendelschweißverfahren hat sich in der Praxis des Gas [...] zeigten jedoch hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften ein positi- ves Ergebnis.…
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Transformation jedoch auch ein Umbau im Wärme- und Mobilitätssektor erforderlich. In dem DVGW-Forschungsprojekt „Smart District“ wird im ersten Schritt die Verbindung von strom- und wärmeseitigen Quellen [...] gensatz zu Industriegebäuden meist im Stadtzentrum oder im inneren Stadtgebiet [65]. Im…
  3. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    und Ver- teilung des H2 für den Verkehr bedient werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201910 DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund und Aufgabenstellung .. [...] Fahrzeugen .........................................................................64 II |…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    204 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 205 205DVGW-Forschungsprojekt W 201612 206 | W 6-01-13 Phase II 206 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 207 [...] 207DVGW-Forschungsprojekt W 201612 208 | W 6-01-13 Phase II 208 DVGW-Forschungspro…
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    in einem Verteilungsnetz [32]. Die Untersuchung von Schnecken wurde deshalb auch in diesem Forschungsprojekt durchgeführt (siehe Abschnitt 4.5.4). Bislang liegen nur wenige Untersuchungen zu Schnecken
  6. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 95 96 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 [...] DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 101 102 |…
  7. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ......................................................................42 7.2 Teilnahme am Forschungsprojekt .........................................................................42 7.2.1 Gruppierung [...] ................................................................ 44 7.3 Rückmeldungen zum…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVGW-Information Wasser Nr. 97 sind, konnte [...] 8 DVGW-Information Wasser Nr. 97 DVGW-Information Wasser Nr. 97 09 Ergebnisse aus dem
  9. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    organische Verbindungen (volatile organic com- pounds) Voll Vollwandrohr VIIDVGW-Forschungsprojekt W 201410 VIII DVGW-Forschungsprojekt W 201410 Seite 1 von 60 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe 1 Einleitung [...] Abschlussbericht April 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201410 (W 10/01/12) …
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
Ergebnisse pro Seite: