Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    vorschriften für fremde Starkstromanlagen • Arbeitsblatt DVGW GW 301 • Arbeitsblatt DVGW GW 302 • Arbeitsblatt DVGW GW 321 • Merkblatt der Bundesanstalt für Wasserbau „Standsicherheit [...] Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 12 (A), Planung und Errichtung kathodischer…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    15 „Gasabrechnung – Flüssiggas“ DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW GW 125 (M), Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Ins [...] und Leistungsfähigkeit besitzen. Davon kann bei Vorliegen spezifischer Zertifizierungen (z.…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Studies 208, 303-336. BRÜMMER, G.W.; GERTH, J.; HERMS, U. (1986): Heavy Metal Species, Mobility and Availability in Soils. Z. Pflan- zenernähr. Bodenk. 149, 382-398. BRÜMMER, G.W.; HORNBURG, V.; HILLER, D.A [...] ehrenamtlicher Tätigkeit, das nach den hierfür geltenden Grundsät- zen (DVGW-Satzung,…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Regelwerksnennung nach Arbeitsbereich - GW xxx 0,87 0,99 0,50 0,75 1,00 0 5 10 15 20 25 30 35 GW118 GW120 GW301 GW302 GW330 GW331 GW335 GW336-1 GW337 GW354 GW368 GW1200 Ve rs tä nd lic hk eit (J a= 1) [...]  GW 4 (Nicht in Abo für kleine WVU enthalten)  GW 9 (Nicht in Abo für kleine WVU…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation [...] entsprechend den übertragenen Aufgaben und Tätigkeitsfeldern ausgegangen werden, z. B.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wa [...] Verband für Schweißen und verwandte Verfahren) und im Wasserhaushaltsgesetz (siehe z.…
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Schrankartige Umkleidung von Gasgeräten Art B .............301 8.1.8 Aufstellung in Garagen .....................................................301 8.1.9 Unzulässige Aufstellräume ....................... [...] (P) sind kompatibel mit den dünn- wandigen und dickwandigen Rohren nach dem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken - Qualifikationsanforderungen an den Umhüller DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, I [...] der Kraftübertragung gemäß DVGW GW 368 (A) und DVGW GW 310 (A) • Einsatzbereiche…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Behälter DVGW W 621 DVGW GW 10 Zustandsbewertung Leitungen DVGW GW 19-1, DVGW GW 19-2 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 Qualifikation Unternehmen DVGW GW 301 DVGW GW 303 DVGW-Information Gas/Wasser Nr [...] geeigneter geländegängiger Fahrzeuge und ggf. Boote • Blitzschutzanlage…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    weitgehend im Hintergrund. Mit dem Erscheinen des DVGW-Merkblattes GW 16 „Fernüberwachung“ im Jahr 2002, heute Bestandteil des DVGW-Arbeitsblattes GW 10, änderte sich diese Situation grundlegend. In diesem Regelwerk [...] Stahl beschrieben sind: • DVGW-Merkblatt GW 18 „Zustandsbewertung von…
Ergebnisse pro Seite: