Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Lösungen für die globalen Herausforderungen bereitzuhalten. So erhöhen etwa Urbanisierung und Klimawandel – zwei wesentliche globale Treiber – fortlaufend den Nutzungsdruck auf die knappe Ressource Wasser [...] Ansprüche an Wasser- und Abwasserqualität; • Auswirkungen auf die Umwelt durch…
  2. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger Klimaeinfluss Jahrzehnte (Klimawandel) Unter dem Einfluss des Wetters werden in der Literatur die Variablen Temperatur (Tagesmit- [...] Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    diskutiert (EVANS et al. 2005):  veränderte DOC-Produktion aufgrund von Temperaturanstieg infolge Klimawandel,  veränderte DOC-Produktion aufgrund von CO2-Anstieg in der Atmosphäre,  veränderte DOC-Löslichkeit [...] vielen Regionen Deutschlands zunehmen (REYER et al. 2015). Andererseits ist…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    habilitierung bzw. Erneuerung von Versorgungsnetzen und Anlagen muss dem geänderten Bedarf (durch Klimawandel sowie demographischen Wandel) Rechnung getragen werden. Neben den zuvor genannten Anpassungs-
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Die damit verbundenen Aufwendungen stellen eine Form rationeller Betriebsführung dar. 4.2.3.2 Klimawandel Die Auswirkungen des Klimawandels stellen die Wasserversorger zunehmend vor größere Herausforderungen [...] kann es erforderlich sein, verschiedene Maßnahmen eines Versorgungskonzeptes zur…
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Beschäftigung und intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum24. Eines der fünf Kernziele („Klimawandel und Energie“) sieht neben der Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20% im Vergleich zu 1990
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Struktur der Haupt- und Branchenkennzahlen neu zugeordnet. Neue Aspekte, wie beispielsweise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der IT-Sicherheit, wurden integriert [...] (WR13_1) – Zuverlässig erreichbare Auslastung am Spitzentag (WR14_1) • …
  8. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    zählen bspw. das Interesse gegen- über Technologien bzw. Meinungen über konkrete Sachverhalte (z.B. Klimawandel, Wich- tigkeit erneuerbarer Energien, …). Auch der Lebensstil bzw. angestrebte Lebensstandard,
  9. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    5.2 Veränderungen beim spezifischen Wasserverbrauch der Bevölkerung .................28 5.3 Klimawandel .............................................................................................. [...] strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns 18 • Topographie,…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    wasser/ressourcenmanagement-und- gewaesserschutz/klimawandel-und-wasserversorgung/,“ 2020. [Online]. [2] C. Castell-Exner und T. Zenz, „Klimawandel und Wasserversorgung,“ Energie Wasser- Praxis, pp
Ergebnisse pro Seite: