Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 630 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    nheit DIN EN 896, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid DIN EN 1018, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat [...] DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Einhalt geboten wird. Bei hermetisch verschlossenen Zellen kann der Elektrolyt nicht geprüft und kein Wasser nachgefüllt werden, so dass sich die Wartung auf die Prüfung der Spannungen der Zellen bzw. der Batterie [...] säubern • Verbinder mit Polfett nachfetten • Zellenstopfen mit destilliertem…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    des Hygienekonzeptes in folgender Tabelle aufgeführt. Tabelle 1 – Grundsätze des Hygienekonzeptes Nr. Grundsätze Hinweis I Die materialspezifischen Hygienenachweise für alle Materialien gemäß - DVGW [...] Arbeitsplatzsituation und eine Kontrolle aller Arbeitsschritte und Verfahren…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ation GW Nr. 22, Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Technische und konstruktive Informationen DVGW-Information GW Nr. 20, Umsetzung [...] Anforderungen DIN EN 10224:2005, Rohre und Fittings aus unlegiertem Stahl für den…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DVGW-Merkblättern GW 19-1 und GW 19-2 zusammen. 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 07 1 Anwendungsbereich Diese DVGW-Information ist für die Zustandsbewertung [...] (2000), Nr. 1, S. 22 - 26 Quast M.: Neue Polyurethan-Schweißnahtbeschichtung für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    Falls die Frage bejaht wird, weiter mit Nr. 2. Falls die Frage verneint wird und keine Auffälligkeiten wie Unterdruck, Klappenschläge etc. vorliegen, weiter mit Nr. 4. 2 Hat sich die Nenndrehzahl und/oder [...] weiter mit Nr. 3. 3 Wurde geprüft, ob eine Druckstoßsicherungsanlage notwendig ist,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    . 16 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 04 DVGW-Information Wasser Nr. 90 DVGW-Information Wasser Nr. 90 05 Einleitung Das DVGW-Arbeitsblatt W 551 (2004) ist die zentrale technische [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Entsäuerung von Wasser – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 3: Planung [...] 10 °C × f % 74 × 1,24 ≈ 92 60 × 1,24 ≈ 74 Ergebnis Beispiel 2: Der zu filtrierende…
  9. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    Standrohr Duschen (z. B. bei einer Sportveranstaltung) BA twin Nr. 15 Stand: Januar 2021 ✂ Impressum: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasser faches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Str [...] regelt auch die Anzeigepflichten, die HygieneArmaturen Montage Rohre …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    RiStWag – Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten DVGW-Information Wasser Nr. 83, Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes [...] mit besonderen Risiken durch behördliche Entscheidungen zu regeln (siehe auch…
Ergebnisse pro Seite: