Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 518 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    fü r (G e n e s e -b e d in g te ) K o rn g rö ß e n v e rt e il u n g S c h ü tt g u t- B e m e ss u n g m it d k a u s K e n n k o rn li n ie n D S = d k  5 X G ru n d fo rm d e r d g - B e [...] u n g m it d g a u s V e rt e il u n g e n X X C U b e lie b ig D V G W W 1 1 3 1…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    richt Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201606 (G 1/01/15) IG GmbH VCI e.V. bdew figawa DVGW-Forschungsbericht G 201606 | i Zusammenfassung Ziele Ziel des Vorhabens war [...] ift DVGW G 685 [35] wirken, da ab gewissen Abweichungen vom Bezugs- wert und abhängig von…
  3. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    nicht möglich. Tabelle 6: Ergebnisse der Dichtebestimmung Fall M1 g/cm3 M2 g/cm3 M3 g/cm3 M4 g/cm3 M5 g/cm3 Mittelwert g/cm3 80 0,944 0,944 0,944 0,944 0,944 0,944 17 0,946 0,946 0,947 0 [...] diese PE Klasse typischer Wert von 0,996 g/10min. Tabelle 5: Ergebnisse der…
  4. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Wasserstoffanteil nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und G 262 [8] [9] Parameter DVGW-Arbeitsblatt Grenzwerte / Empfehlung Brennwert HS G 260 8,4 – 13,1 kWh/m³ i.N. Wobbe-Index WS G 260 11 – 13 kWh/m³ i.N [...] 60 80 (GW) 120 2013 2014 2015 2016 In s ta lli e rt e L e is tu n g E E G - A n la g
  5. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    Inox G Pressverbinder aus nichtrostendem Stahl für Gas Kompatibilität Pressverbindungen nach DVGW G 5614 (P) sind kompatibel mit den dünnwandigen und dickwandigen Rohren nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW [...] umfänglichen Anforderungen nach G 459-1 besteht. Bild 5.2 – Viega Profipress G
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Prüfgrundlage DVGW G 5620-1 zum Sperren von in Betrieb befindlichen Gasleitungen eingesetzt, welche mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (jedoch nicht mit Flüssiggas in der Flüssigphase) und G 262 betrieben [...] rkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A),…
  7. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    TRGI Abschlussbericht Februar 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201615 IV DVGW-Forschungsprojekt G 201615 i | TRGI Wasserstoffeinspeisung G 201615 TRGI Wasserstoffeinspeisung Aufgabe dieses Fors [...] Wasserstoffbeimischungen von bis zu 10 Vol.-% zu Erdgas auf die Gasinstallation gemäß…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    maßnahmen an Gas-Druckregelanlagen, die nach DVGW-Arbeitsblatt G 491 errichtet und betrieben werden, sowie an Gasmessanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492. Die in diesem Merkblatt aufgezeigten Schallsc [...] sowohl bei der Neufassung des DVGW-Merkblattes G 494 im Jahr 2018 als auch bei der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    herangezogen werden. Diese Europäische Norm wird für die nationale Anwendung durch das DVGW-Arbeitsblatt G 497 „Verdichteranlagen“ konkretisiert. Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk Gas aufgenommen [...] Entwurf – prEN 12583:2021 (D) 61 Anhang G(informative) Wesentliche technische…
  10. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    DVGW-Forschungsprojekt G 201907 11.1 DVGW-Arbeitsblatt G 410 .......................................................................................... 73 11.2 DVGW-Arbeitsblatt G 600:2018 ........... [...] g DVGW-Merkblätter G 635 und G 636 zur Abgasabführung an mehrfachbelegten Schornsteinen im…
Ergebnisse pro Seite: