Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    everteilung, klassenbezogene Korngrößen-Dichte- verteilung DVGW-Regelwerk DVGW W 110, DVGW W 113, DVGW W 118, DVGW W 119, DVGW W 130, DVGW W 135 DIN-Normen DIN EN 1997-2, DIN 4924, DIN 18123, DIN 18126 [...] runnen im Praxisbetrieb haben sich in den letzten Jahren signifikant verändert. Im
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201606 (G 1/01/15) [...] Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern–Einfluss moderner Gastechnologien in…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  5. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    sse, im speziellen UV Bestrahlung, im Gegensatz zur Einsatzsituation im Erdreich möglich. Abbildung 2-7: Gruppierung der Anomaliemeldungen anhand Alter der Rohre bei Meldung DVGW-Fors [...] die detektierten Bestandteile im Fall 71 mA dargestellt. Abbildung 4-21:…
  6. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    derzeitigem Stand muss sich das im Netz verteilte Mischgas in Bezug auf die DVGW- Arbeitsblätter G 260 und G 262 innerhalb der in Tabelle 0-3 genannten Grenzen befinden. Im DVGW-Regelwerk wird mittlerweile [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de ii | DVGW-Forschungsbericht G 201740 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz Abschlussbericht November 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201740 [...] Frequenz im Umschaltmoment in den Insel- netzbetrieb und im laufenden Inselnetzbetrieb? …
  8. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
     B. DVGW- bzw. DIN-DVGW-Kennzeichnung) für den Produkteinsatz verbunden. Die ins DVGW-Regelwerk aufgenommenen Normen als Produktanforderungen sind im Nachfolgenden mit (*) gekennzeichnet. DVGW-Kommentar [...] Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5621-1 (P) [...] ge DVGW VP 620-1, November 1999. Änderungen Gegenüber der vorläufigen DVGW-Prüfgrundlage…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-1, Bl [...] vorläufige DVGW-Prüfgrundlage VP 621-1. Änderungen Gegenüber der vorläufigen DVGW-Prüfgrun…
Ergebnisse pro Seite: