Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    mit Produkten, die in die Wasserversorgung eingebaut werden, um mit möglichst geringem personellen und logistischen Aufwand die Trinkwasserbeschaffenheit bei Arbeiten an der Wasserversorgung sicherzustellen [...] Wasser über die Entleerung in Sickersteine oder in die Sickerpackung. DIN EN 1074-6…
  2. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Uferpassage, die Mikro- und Ultra- filtration, die Sandfiltration, die Enteisenung / Entmanganung, die Flockung, die Belüftung (Strippen), die Oxidation mit Ozon oder Kaliumpermanganat, die UV-Desinfektion [...] Sandfiltration, die Enteisenung/Entman- ganung, die Flockung, die Belüftung (Strippen),…
  3. Studie W 201826-i  2022-04 Verwertung von Reststoffen aus der Wasseraufbereitung – Das niederländische Erfolgsmodell der „Alu Circles“ als Vorbild für die Wasserversorgung in Deutschland?
  4. Studie W 201826-iii  2022-04 Sensoren für die Qualitätsüberwachung in der Wasserversorgung
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ob die CEN/TS in eine Europäische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukündigen und die CEN/TS [...] rid (PVC-U) für die Wasserversorgung sowie für erdverlegte und nicht erdverlegte…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Prüfungen ist in regelmäßigen Abständen zu über- prüfen. In Schiedsfällen ist die BRT entsprechend den Festlegungen in den Tabellen 7 bis 10 durchzuführen. Bei Zertifizierung muss die IT durch die Zertifi [...] ob die CEN/TS in eine Europäische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    ichkeit) Die Hauptkennzahlen umfassen die mittlere und oberste Ebene des Kennzahlensystems. Mit 108 Kennzahlen bzw. Kontextinformationen werden die zentralen Aufgaben der Wasserversorgung in den fünf [...] Branchenkennzahlen definiert, über die sich die Wasserversorgung repräsentativ in der…
  8. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    produziert, wobei die globale jährliche Plastikproduktion in den letzten 60 Jahren stark angestiegen ist; Ausnahme: Die Produktion in Europa stagnierte in letzter Zeit. In dieser Tonnage sind die für Textilien [...] Vorkommen von Mikroplastik in Oberflächengewässern. In die Gewässer gelangen die
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Zusätzen, in einer Dosierung, die für die Herstellung und den Gebrauch von Rohrleitungsteilen, die die Anforderungen dieses Dokuments erfüllen, erforderlich ist 3.2.2 Neumaterial Formmasse in Form von [...] der Formmasse muss die Übereinstimmung mit den aufgeführten Anforderungen nachweisen. b Die
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Probekörper gibt die Anzahl an, die erforderlich ist, um für die in der Tabelle jeweils beschriebene Eigenschaft einen Wert festzulegen. Die Anzahl der für die werkseigene Produktionskontrolle und die Prozesssteuerung [...] Probekörper gibt die Anzahl an, die erforderlich ist, um für die in der…
Ergebnisse pro Seite: