Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Einheit Propan n-Butan Zündgrenze in Luft Vol-% ~ 2 bis 11 ~ 1,5 bis 10 DVFG / DVGW TRF 2021182 178 DVFG/DVGW TRF 2021 Anhang G – Eigenschaften der Flüssiggase Eigenschaften Einheit Propan n-Butan [...] Überzüge – Chromatierte Zink- und Zinklegierungsüberzüge auf Eisenwerkstoffen DIN 51622…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    ngung 15 °C und 1 013 mbar Luftdruck. Als Referenzgas wurde die Mischung 95 % Propan + 5 % Ethen gewählt. Propan Ethen Mischung 95 zu 5 Nieder- druck Mitteldruck Normzustand Dichte [...] der gewählten Mischung zu reinem Propan sind gemessen an der bei der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Methan, Stickstoff, Propan mit einem Stoffmengenanteil von null Kohlenstoffdioxid enthalten;  theoretische nicht angereicherte und angereicherte Biomethane, die Methan, Stickstoff, Propan mit einem höheren [...] Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Kohlenstoffdioxid CO2 [mol-%] 0,18 1,94 1,68 2,08 Ethan C2H6 [mol-%] 1,37 6,93 3,56 1,06 Propan C3H8 [mol-%] 0,45 1,25 0,61 0,11 n-Butan n-C4H10 [mol-%] 0,15 0,28 0,19 0,03 n-Pentan
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    eingebaut sein. Von den in Zusammenhang mit Gas interessierenden Gaskomponenten bilden Methan, Ethan, Propan sowie Kohlenstoffdioxid und Schwefelwasserstoff und unter besonderen Bedingungen auch Butan Gashydrate
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen DIN und DIN EN Normen DIN 51622, Flüssiggase - Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen Schwefelgehalt von 30 mg/kg - Anforderungen [...] Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische DIN EN 16436-2, Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in [...] Kennzeichnung befindet sich auf dem Absperrventil (30 bar für Propan oder 14 bar für…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    (Glykol) Luft Geschlossener Regelkreis Glykol Propan Dampf Andere geeignete Heizmedien Bei Verwendung eines gefährlichen (brennbaren) Zwischenmediums (z. B. Propan) muss dies in der durchgeführten Risikob [...] Gefrierpunkts kommt als Sekundärmedium im Allgemeinen Propan (oder Glykolmischung) zum…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    von Erdgas:Erdgas „L“: ca. 85 % Methan, 4 % (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 11 % Inertgase,Erdgas „H“ (Nordsee): ca. 89 % Methan, 8 % (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 3 % Inertgase,Erdgas „H“ (GUS-Staaten): [...] Chlorierte Verbindungen Fluorierte Verbindungen – Technisch frei – …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    aus Biogas, gibt es beispielsweise folgende Verfahren: • Reaktion mit Wasserstoff • Reaktion mit Propan/Butan (Flüssiggas) • direkte Reaktion mit Methan Literaturhinweise [1] EASEE-Gas „O2 Campaign –
Ergebnisse pro Seite: