Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 624 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aktuelles Vergabe- und Bauvertragsrecht nach EU-Vergaberichtlinien und VOB
    Vergaberecht - Grundsätze und Ziele - Dualität EU/National - Entwicklung: Vergaberecht 2016/EU-Richtlinie 2014/24/EU - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Öffentliche Auftraggeber/Sekt …
  2. Veranstaltung
    Erdgasinformationen und Praxisdemonstrationen für die Feuerwehren Feuerlöschübungen - Brandbekämpfung
    Theoretischer Teil: Gastechnische Begriffe, Definitionen, Physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Gasdruck, Druckbereiche ND / MD / HD; Odorierung (DVGW-Arbeitsblatt G 280-1) / Schwefelfrei …
  3. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    Gesetzliche Grundlagen/Begriffe; Grundlagen des DVGW-Arbeitsblattes GW 1200; Das Zusammenwirken von Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern …
  4. Veranstaltung
    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Elektrische Anlagen in der Wasserversorgungstechnik
    Teil 1 - Umgang mit elektrischen Gefahren: Grundgrößen und deren Zusammenhänge; Ohmsches Gesetz; Strom; Aufbau eines Stromkreises; Leistung; Wirkungsgrad; Generator- und Motorprinzip; Gefahren des el …
  5. Veranstaltung
    Leitungstiefbau in Verkehrswegen - Neuerungen in den technischen Regelwerken
    ZFSV (Flüssigboden): Das neue Merkblatt der FGSV – Bauweisen für die Praxis | Leitungskreuzungen auf Bahngelände Antragstellung und Baudurchführung – Anwendungshilfe mit Beispielanträg …
  6. Veranstaltung
    Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Wasserversorgungsanlagen
    Normative Verweisungen; Grundlagen der Korrosionsvorgänge: Ursachen und Erscheinungsformen, elektrochemische Vorgänge; Korrosion im Erdboden, Korrosionsarten; Anforderungen an die Bauausführung von Ga …
  7. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Einführung: Wasserspezifische Begriffe, Definitionen; Physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung; Trinkwasseraufbereitung: Güteanforderungen u …
  8. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Gesetze, Verordnungen, Verträge, Richtlinien: Die wichtigsten Gesetze, Rechtsvorschriften und Verordnungen (Infektionsschutzgesetz, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch, AVBWas …
  9. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    Grundlegende fachspezifische Qualifikationen: fernwärmetechnische Grundlagen; rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; Planwerk Fernwärmeversorgungsanlag …
  10. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Aktuelle Entwicklungen und Informationen für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebs …
Ergebnisse pro Seite: