Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für Energie- und Wasserleitungen Online-Schulung
    Aktuelle Rechtsgrundlagen zu Leitungs- und Wegerechten - Duldungszwang, Notwegerechte - Regelungen zur Benutzung privater Grundstücke: Gesetzliche Regelungen, vertragliche Vereinbarungen, beschränkte …
  2. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen Online-Schulung
    Aktuelle Rechtsgrundlagen für TK-Leitungen- Telekommunikationsgesetz (TKG) und weitere RegelungenHandlungsgrundsätze- Welche Rechtslage gilt bei Telekommunikationsleitungen für den Netzbetrieb?- …
  3. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Rechtssicheres Verhalten von Mitarbeitenden des Auftraggeben (Online-Schulung)
    >  Auftraggeber vs. Fremdunternehmen – Abgrenzung beider Sphären   >  Welche Anweisungen können Fremdunternehmen erteilt werden?   >  Worauf ist bei der Auswahl …
  4. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Wesentliche Problemstellungen bei der Bauausführung (Online-Schulung)
    Rechtsverhältnisse zu Fremdfirmen bei Arbeiten für eigene Anlagen und als Auftragnehmer Vertragsschluss/Beauftragung, Rechtswirkungen von Angebot und Zuschlag im Vergabeverfahren – Möglichkeit de …
  5. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für Praktiker im Netz Online-Schulung
    Die wichtigsten Grundlagen des EnWG: - Bedeutung des EnWG - Rechtsstellung des Netzbetreibers - Wesentliche Rechte und Pflichten nach dem EnWG - Grundsätze des Unbundling - Überblick über das Zusa …
  6. Veranstaltung
    Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher einsetzen (Online-Schulung) Juristische Aspekte der KI-Nutzung für Verantwortliche und Anwender
    Ein erfahrener und spezialisierter Jurist vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die zentralen rechtlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz zeitgenössischer KI-Technologien wie Chat …
  7. Veranstaltung
    Strategien für mehr Resilienz im (Arbeits-)Alltag (Online-Schulung) – Stressoren entlarven und eigene Bedürfnisse erkennen
    Erschließen der 8 Stärken und erkennen der unterschiedlichen Bedürfnisse und Trigger Entschlüsseln der eigenen Motive und wie sie mir Stress machen Verstehen, warum andere von unterschiedlichen D …
  8. Veranstaltung
    Ausgewählte Versicherungsmöglichkeiten für Energie- und Wasserversorgungsunternehmen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    >  Darstellung von Abschluss- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie Anwendungshilfen zu gängigen Versicherungsprodukten     im Bereich der Vermögenssicherung   >  Klärun …
  9. Veranstaltung
    Kommunikation bei Versicherungsschäden – Optimale interne und externe Schadenkommunikation Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Meldeverfahren - Wer hat wann, wem, etwas zu melden? - Darstellung von Melde- und Informationsverfahren aus der Praxis   Beweissicherung - Was muss, was soll, was darf erfolgen?   Te …
  10. Veranstaltung
    Baustellensicherung an Straßen Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA (Eintägige MVAS-Schulung)
    Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; Arbeitsstellen von kürzerer/längerer Dauer (Maßnahmen vor/während der Bauzeit); Verantwortlichkeiten vor und während der Bauzeit; Verkehrssicherungs- und Überwachu …
Ergebnisse pro Seite: