Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 150 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekennzeichnet ist. Ein Drittel des Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen häusliche Gasgeräte re- präsentiert. Die Erdgas-Mobilität weist einen Fahrzeugpark von fast 100.000 CNG- Fahrzeugen [...] Geräten und Anlagen ist mit gasadaptiver Verbrennungsregelung ausgestattet.  Ein…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ausgesetzt sind, müssen mit Schutzvorrichtungen oder anderen Mechanismen ausgestattet sein, um die Gasgeräte vor Kollisionsschäden zu schützen. 6.1.8 Die CNG-Tankstelle muss so ausgeführt sein, dass sie bei
  4. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    eingesetzt werden. Die Gasinstallationen umfassen hier die Gasleitungsanlage, Gasarmaturen und die Gasgeräte mit ihrer Gasführung. Zu Effekten von Wasserstoffzumischungen auf die Verbrennung sei auf den
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ........................................................ 75 11.3 Fortschreibung DIN EN Normen Gasgeräte ............................................................... 75 11.4 Fortschreibung Informa [...] allgemeinen Schutzziele der v. g. Gesetze an einigen Stellen präzisieren. Für die Produkte…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    uck von 50 mbar für Gasgeräte mit einem Betriebsdruck von 30 mbar zum Einbau in Fahrzeugen und Booten 4.10.1 Allgemeines Dieser Abschnitt gilt für Druckregelgeräte für Gasgeräte in Fahrzeugen und Booten [...] ........................ 23 4.10 Druckregelgeräte mit einem Nenneingangsdruck von 50…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  8. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en verbauten thermisch auslösenden Sicherungen (TAS) und in Gasarmatu- ren der angeschlossenen Gasgeräte festgestellt. Diese Schäden traten überwiegend in der Übergangszeit und in der Winterzeit, also
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    transportierte und verteilte Gas verbraucht Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele für Gasanwendungen sind: Gasgeräte (häuslich oder gewerblich), Prozesse (Chemie oder Industrie), Kraftwerke, Fahrzeuge, Gewächshäuser
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    werkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasve
Ergebnisse pro Seite: