Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    1918 legt die Speicherung von Erdgas, komprimiertem Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssiggas (en: liquefied petroleum gas, LPG) fest. Aufgrund der Bedeutung der Untertagegasspeicherung von
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-02-10 „Anlagen und Ausrüstung für Flüssiggas“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ einbezogen
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    90 bis DN 200/da 225. Sie werden mit Gasen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260 (jedoch nicht mit Flüssiggas in der Flüssigphase) und G 262 betrieben. Der Sperrdruck ist vom Innendurchmesser des zu sperrenden
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    richtungen auf die DVGW G 280 (A) bb) Ein neuer Abschnitt Gaskonditionierungsanlagen inklusive Flüssiggas und Stickstoff cc) Erweiterung der Dokumentationspflicht um die Anforderungen der DVGW GW-Information [...] BGEA Biogas-Einspeiseanlage DP Auslegungsdruck GDRM Gas-Druckregel- und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    beeinflussen. Ggf. sind derartige Gase aufzubereiten. Bei der Herstellung von Flüssiggas/Luft-Gemischen bzw. Gas/Flüssiggas/Luft-Gemischen ist darauf zu achten, dass bei den in den Versorgungsanlagen h [...] Interoperabilität (z. B. Änderungsgeschwindigkeit, Schwankung) zu berücksichtigen. 5.3.1 Flü…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen Technische Regeln Flüssiggas; DVFG TRF 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe nach DVGW G 600 [...] ngsarbeiten mit diesen Gasen geeignet. Literaturhinweise TRGI-Kommentar 2018…
Ergebnisse pro Seite: