Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    des Einzelfalls ebenfalls einzubeziehen. Dies gilt in gleicher Weise für die Anforderungen an den Umwelt- und Naturschutz. Es ist zweckmäßig, am Abschlussbauwerk einen Messpunkt anzubringen. Zusätzlich
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    öme geringer, ist die Wechselspannung Rohrleitung/Erde geringer. Dies gilt auch, wenn unbekannte Umwelt-Reduktions­faktoren vorliegen. Es wird empfohlen, Maßnahmen zur Prüfung der Wechselstrom-Korrosi
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    7-8/2006 Beyert, J. et al.: Erfahrungen in der Praxis: Online-Überwachung von Rohrvortrieben. In: bi Umwelt Bau Nr. 1, 02/2006 Bohle, U.: Bestimmung der Beanspruchung keramischer Vortriebsrohre im Bauzustand
  4. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    „die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen (…) sozialen Umwelt“ [19]. Sie ist ein wichtiger Einflussfaktor auf den individuellen Wasserverbrauch. Er ist schwer [...] „die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Proben) Umweltbundesamt  UBA hat einen Umwelt-Surveil gestartet  bisher wurden ca. 1300 Trinkwasserproben auf Cr(VI) untersucht Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) hat im Jahr 2014 [...] Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Wiesbaden HLUG (2013): Hintergrundgehalte…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.9), ein Reputations- und/oder finanzieller Schaden [...] r oder radiologischer Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.09), ein Reputations- und/oder finanzieller [...] oder radiologi- scher Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  8. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Formelzeichen-, Index- und Abkürzungsverzeichnis Afa Absetzung für Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f folgende F&E Forschung und Entwicklung ff fortfolgende
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    haftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen sowie Gefährdungsbeurteilungen + Umgang mit umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffen, insbesondere bei Verdacht des Antreffens von Kampfmitteln und
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    betrachteten Klasse. 29 Abzurufen unter http://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/Umwelt/2014_b_umwelt_dusl_abso- lut.html?nn=663524 46 DVGW-Forschungsprojekt G 201501 46 | G 201501 – Die Rolle [...] betrachteten Klasse. 29 Abzurufen unter…
Ergebnisse pro Seite: