Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    11 Ausblick / Handlungsbedarf DVGW-Regelwerk.............................................................. 73 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201907 11.1 DVGW-Arbeitsblatt G 410 ...................... [...] . DVGW-Forschungsprojekt G 201907 | 7 G 280 (A) „Gasodorierung“ Dieses DVGW Arbeitsb…
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de [...] radiologischen Bewertungen weiter zu verbessern. 26 | DVGW-Forschungsprojekt W…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    gen und Maßnahmen textgleich mit DVGW GW 22-B1 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] leitungen und Maßnahmen textgleich mit DVGW GW 22-B1 Herausgegeben von der…
  4. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Verwertung [...] organischer Spurenstoffe (Teil 1) Abschlussbericht Juni 2017 DVGW-Förder…
  5. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    ht zum DVGW-Forschungsprojekt W 4/02/16 Anlage 3: Anlagenbeschreibung 26 DVGW-Forschungsprojekt W 201628 Abschlussbericht zum DVGW-Forschungsprojekt W 4/02/16 | 27 27DVGW-Forschu [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme — Teil 5: Beschichtungssysteme DVGW -Arbeitsblatt GW 9:2011-05, Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  8. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Wasserfaches e.V. im DVGW-Arbeitsblatt W 300 (2005) ergänzt. Dabei wurde der vollständige Inhalt der DIN EN 1508 in das Arbeitsblatt mitaufgenommen, sodass das DVGW- Arbeitsblatt W 300 zum relevantesten [...] den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes W 300-5 und den hygienischen Anforderungen nach DVGW
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. erarbeitet. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Die DIN 3590, Gas-Absper [...] Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte bis MOP ≤ 250 bar. Sie werden mit Gasen nach…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
Ergebnisse pro Seite: