Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-B2  2004-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100
    Produktionsstätte, je Erzeugnisgruppe und je zum Zeitpunkt der Probenahme eingesetzten Werkstoff Proben einer Bauteilart zu entnehmen. Die Probenahme für die Fremdüberwachung kann beim Hersteller oder Vertreiber
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    orien durch ein von einer Zertifizierungsstelle anerkanntes Prüflaboratorium durchgeführt. Die Probenahme erfolgt in der Regel in der Fertigungsstätte des Herstellers. Wird die Probe beim Handel oder Abnehmer
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Abweichungen sind mit geeigneten Messmitteln zu prüfen. 3.6 Mechanische Eigenschaften Anforderung: Probenahme und Prüfumfang für die Bestimmung der mechanischen Eigenschaften sind in DIN 17457 Prüfklasse 1
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    rungszeichen anhand seiner Organisation und seiner Aufzeichnungen zu überprüfen. 7.3.2 Probenahme Die Probenahme erfolgt durch einen Beauftragten der Prüfstelle in der Regel beim Hersteller. Wenn Proben [...] und DIN EN 13349 zu ermitteln. 8.2 Überprüfung der Maße Die Prüfung beginnt mit der Probena…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    festlegen und aufrechterhalten. 15 DIN 3588-3:2021-11 9 Kontrollprüfung 9.1 Probenahme Die Probenahme für Kontrollprüfungen erfolgt durch den Beauftragten des Prüflaboratoriums beim Hersteller [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7.2 Prüfgegenstände und…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Werte sind abhängig vom Alter der Deponie sowie von der Art der Deponiegaserfassung und dem Ort der Probenahme und können daher deutlich erhöht sein (Rettenberger 2004). 5) Untersuchung empfohlen (u. a. Terpene)
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    erungen deutlich größer ist als von Querschnittsreduzierungen. Für Druck- und Mengenmessungen, Probenahme, Betriebswasserentnahme usw. ist eine ausreichende Zahl von Anschlüssen vorzusehen. Bei Unter
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    8.2.4 Probenahme und Messtechnik Die Odoriermittelkonzentration kann sowohl direkt an der Probenahmestelle als auch im Labor bestimmt werden. In beiden Fällen ist auf eine korrekte Probenahme durch geschultes [...] Messgeräte oder diskontinuierlich erfolgen. Die kontinuierliche Messung schließt die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    3.7 Druckgasbehälter für die Probenahme Zur indirekten Probenahme von Gas unter Druck eignen sich nahtlose Druckgasbehälter aus Stahl oder aus Aluminium. Bei der Probenahme muss der höchstzulässige Fülldruck [...] 5.7.11). 4.4 Durchführung der Probenahme Im Falle einer behördlich beauftragten Probe…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    : Entnahmekategorie: DIN EN ISO 22475-1 Schicht: Güteklasse: DIN EN 1997-2 Probennehmer: Datum Probenahme: Ergebnisprotokoll Nassabtrennung g vor Befüllung nach Trocknung und Leerung Differenz vor nach [...] 22475-1 Schicht: m u GOK Güteklasse: DIN EN 1997-2 Entnahmesegment: m u GOK Probennehmer:…
Ergebnisse pro Seite: