Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten DVFG-TRF 2012, Technische Regeln Flüssiggas DIN 33822:2017-08 9 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    nachweisen: Fertigung: • Aufstellung von Verdichtern • Fertigung von Leitungen und Baugruppen für Flüssiggas • Gasmischsysteme • Gastrocknung • Besonderheiten bei Leitungen aus Edelstahl Betriebsbereite
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239 Entwurf  2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG) (ISO/DIS 10239:2023)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  1990-03 Gasgeräte für Flüssiggas in Fahrzeugen; Koch-, Back-, Grill-, Kühl- und Gefriergeräte; Anforderungen und Prüfung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-4  1987-04 Schläuche für Flüssiggas; Schläuche und Schlauchleitungen für Treibgasanlagen in Fahrzeugen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    k mbarZündflammenglühkörperGlühkörper m3/h/GKm3/h/GK Stadtgas100,01200,048 Erdgas270,00650,027 Flüssiggas502,7 g/h37 g/h 5.2 Überwachung Die gastechnische Überwachung der Gasstrassenbeleuchtung erfolgt [...] offene Flamme bei Stadtgas (Dauerbetrieb) b) mit Zündflammenglühkörper für Stadtgas, Erdgas…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Arbeitsblatt G 600 "Technische Regeln für Gas-Installationen (TRGI)" oder den technischen Regeln Flüssiggas (TRF). 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die [...] DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regeln für Gas- Installationen (TRGI) TRF…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    on. DVGW G 656 (A), Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen Gasversorgungsunternehmen bzw. Flüssiggas-Großvertrieben, dem Schornsteinfegerhandwerk und den Vertragsinstallationsunternehmen. DVGW G 666 [...] lagen. Bezugsquelle: VDI Verlag GmbH Heinrichstraße 24 40239 Düsseldorf TRF, Technische…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 449  2008-03 Festlegungen für Flüssiggas - Abzuglose Haushaltsraumheizgeräte (einschließlich Heizgeräte mit diffuser katalytischer Verbrennung)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Das Arbeitsblatt gilt für Leitungsanlagen, die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 – außer Flüssiggas – bis zu einem Betriebsdruck von 100 hPa betrieben werden. In diesem Druckbereich kann die Strömung
Ergebnisse pro Seite: