Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Wasservorkommen ist unter Einbeziehung der zuständigen Wasserbehörde auszuwählen. Dabei ist die Stellungnahme des Gesundheitsamtes zur hygienischen Gesamtsituation zu berücksichtigen. Wird Wasser aus Quellen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2018-07-06 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung [...] ungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    naw@din.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahme-norm-entwuerfe abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/go/stellungnahme-norm-entwuerfe abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http://www.din.de/go/stellungnahme-norm-entwuerfe abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 9. November 2010, BGBl. I S. 1504 Uran im Trinkwasser ? Stellungnahme der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt (TWK) zu einer [...] m Rohwasser oder Trinkwasser und Umstellung der Versorgung auf Ersatzwasser (siehe…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    auch die Maßnahme ganz zu versagen. Sollte die Behörde binnen acht Wochen keine gegenteilige Stellungnahme abgegeben haben, gilt die Betriebserlaubnis als erteilt und der Betreiber kann mit der Umsetzung
  8. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    wurde aber auch die Situation für die EU-25 Länder sowie globale Perspektiven analysiert. Diese Stellungnahme dient als Ergänzung für frühere zum Thema Energie. Die Leopoldina-Studie betrachtet die Verwendung
  9. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat am 17. Oktober 2014 eine wissenschaftliche Stellungnahme bezüglich der gesundheitlichen Risiken durch das Auftreten von Perchlorat in Lebensmitteln, [...] Körpergewicht und Tag empfohlen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2021-09-24 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung [...] ungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter…
Ergebnisse pro Seite: