Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    forderungen Eigenschaften des Messgeräts, z. B.: a) Genauigkeit, Empfindlichkeit; b) Sicherheit; c) Zuverlässigkeit, Langzeit - Vergleichpräzision; d) Intensität von Störg rößen; e)
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN EN ISO 15877-5:2021-03 2 Nationales Vorwort
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    16, mit Ausnahme von 16.8) 4 Dichtheit (12.2, 12.3) Dichtheit (12.2) Dichtheit (Abschnitt 12) 5 Sicherheit (13.5.3) Temperaturbegrenzer (13.5.6) Druckfestigkeit (Abschnitt 14) – ANMERKUNG Für die Prüfung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Artikel 12 des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1237) geändert worden ist. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV), Baustellenverordnung vom
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN EN ISO 22391-2:2021-03 2 Nationales Vorwort
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    3) die Innen- und Außenflächen der Flaschen frei von jeglichen Fehlern sind, die deren Betriebs-sicherheit beeinträchtigen können; d) den in den Tabelle A.5 festgelegten Prüfungen beiwohnen oder diese
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Mechanisch wirkende Filter – Teil 1: Filterfeinheit 80 µm bis 150 µm – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13443-1:2002+A1:2007 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Hoftorbilanzen haben den Vorteil, dass die dafür notwendigen In- und Outputgrößen mit ausreichender Sicherheit erfasst werden können. Sie geben einen Überblick über Stickstoffüberhänge in einem Betrieb. Im
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Ausnahme von 16.8) 4 Dichtheit (Abschnitt 12.2, 12.3) Dichtheit (12.2) Dichtheit (Abschnitt 12) 5 Sicherheit (13.5.3) Temperaturbegrenzer (13.5.6) Druckfestigkeit (Abschnitt 14) — ANMERKUNG Die Akustikprüfung
Ergebnisse pro Seite: