Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 532 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. September 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Rohrtrennungen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW-Information GW Nr. 23, Einsatz mobiler IT-Systeme in
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Dezember 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch - (Trinkwasserverordnung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 22DIN Deutsches
  6. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    ......71 II | DVGW-Forschungsbericht W 201625 5 Relevanz für den Gewässerschutz und die Wasserversorgung ............................................................72 6 Literatur ...............
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Bereichen • DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen von Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung • DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    D 0 ;Nationales Vorwort Dieses Dokument ( 16421 :201 ) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC Wasserversorgung EUROPÄISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPÉENNE EN 16421 Dezember 2014 ICS 07.100.20 [...] Vorwort Dieses Dokument (EN 16421:2014) wurde vom Technischen Kom itee CEN /TC 164 „…
  9. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    enthalten. Derzeit gibt es in Deutschland ca. 100 Rohrtypen, deren Eignung für den Einsatz in der Wasserversorgung durch eine DVGW-Zertifizierung nachgewiesen ist (DVGW 2013). Zu- sätzlich sind für die Trin [...] reich (ausschließlich Kaltwasser) als Korrosionsschutz beispielsweise für Armaturen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. August 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 22DIN
Ergebnisse pro Seite: