Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    bestehenden Form zurückgezogen wird; b) methanreiche erneuerbare Gase, wie Biomethan und synthetisches Methan (SNG), sind Gase der 2. Gasfamilie und somit Gase der öffentlichen Gasversorgung; c) die Formulierungen [...] ebiet üblicherweise verteilten Gase entsprechend der vorhandenen Gasfamilie (2.,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    en der DIN EN 17124 einzuhalten. 13 Anpassung oder Umstellung der verteilten Gase 13.1 Anpassung auf wasserstoffreiche Gase Die Einspeisung von Wasserstoff über 10 Vol.-% bis 20 Vol.-% in das verteilte [...] setz (EnWG) § 3 Nr. 10c und Nr. 19a ist eine Einspeisung von Wasserstoff und anderer…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb festlegt. Das Technische Komitee „Erneuerbare Gase“ hat daher den Projektkreis „Anlagentechnik Power-to-Gas-Energieanlagen“ beauftragt, dieses [...] Wandlung von elektrischer in chemische Energie in Form der Gase Sauerstoff und Wasserstoff…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    t wurde vom Projektkreis „Anlagentechnik im G-GTK Erneuerbare Gase“ im verbändeübergreifenden gemeinschaftlichen Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Seit April 2012 haben der Deutsche Verein [...] synthetisches Methan (SNG) sowie Rückspeiseanlagen (RSA). Einen weiteren Beitrag zur…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    FvB-DVGW-DWA-Arbeitsgruppe „Biogaserzeugung“, des DVGW-Gemeinschaftsausschusses G-GTK-0-1 „Erneuerbare Gase“ und des DWA-Fachausschusses KEK-8 „Biogas“ erarbeitet. Mitglieder der FvB-DVGW-DWA-Arbeitsgruppe [...] ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU BHKW Blockheizkraftwerk D Durchmesser in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    beachten. Siehe auch [4]. 8.2.4 Gasbegleitstoffe Durch weitere Gase (z. B. Spülgase, nicht spezifizierte Gase, nicht regelwerkskonforme Gase) und Gasbegleitstoffe aus der Wasserstoff-Erzeugungsanlage können [...] G-PK-0-1-10 „Überarbeitung G 265-3“ des Gemeinschaftlichen Technischen Komitees…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    „Überarbeitung G 1030“ im verbändeübergreifenden gemeinschaftlichen Technischen Komitee G-GTK „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) [...] Dieses Arbeitsblatt wurde durch folgende Gremien verabschiedet: DVGW-Technisches…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    ung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qua [...] Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze; Teil 2: Fermentativ…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten im Bereich
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    gruppe „Biogaserzeugung“ sowie in Abstimmung mit dem DVGW-Gemeinschaftsausschuss G-GTK-0-1 „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Der DWA-DVGW-FvB Arbeitsgruppe KEK-8.5 „Biogasspeicherung – Membranabdeckungen“ [...] Volumen Für das thermodynamische Verhalten des eingeschlossenen Gases werden vereinfachend…
Ergebnisse pro Seite: