Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    beachten.die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 – außer Flüssiggas2 Für Flüssiggasinstallationen gelten die TRF „Technische Regeln Flüssiggas“.– in Gebäuden und auf Grundstücken mit Betriebsdrücken bis [...] NennanschlussdruckhPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P;…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    beachten.die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 – außer Flüssiggas2 Für Flüssiggasinstallationen gelten die TRF „Technische Regeln Flüssiggas“.– in Gebäuden und auf Grundstücken mit Betriebsdrücken bis [...] (A) Der Geltungsbereich bestimmt mit dem Hinweis auf Gase nach DVGW-Arbeitsblatt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    htstellen mit höhenverstellbaren Infrarotstrahlern relevant werden. Die TRF (Technische Regeln Flüssiggas) empfiehlt in diesen Fällen z. B. einen Schutzanstrich wie für Außenleitungen. Sicherhei [...] bereich der TRGI und der TRF für den Betrieb mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    die externen Sicherheitsrisikobereiche reduziert. ANMERKUNG 3 Es ist auch möglich LBM in einem Flüssiggas-Transportbehälter zu speichern, der speziell für LNG und ähnliche Gase mit denselben Bandbreiten [...] für den Gefahrguttransport (entsprechend Straße/Schiene und/oder Wasserwege). Die Zulassung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Toleranzen und Bezeichnung DINEN15202, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile— Grundlegende Betriebsmaße für Ausgangsanschlüsse von Flaschenventilen für Flüssiggas (LPG) und zugehörige Anschlüsse für [...] 53058 Bonn, Postfach 14 03 62 oder Josef-Wirmer-Str. 1 - 3, 53123 Bonn. Entwurf DIN…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    53058 Bonn, Postfach 14 03 62 oder Josef-Wirmer-Str. 1 - 3, 53123 Bonn. Entwurf DIN 4811-2 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung Pressure regulators [...] des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. DIN4811 unter dem allgemeinen …
  7. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Weitere Schwefelkomponenten können vor allem durch die Brennwertan- passung mit Flüssiggas (LPG) in die Netze gelangen. Flüssiggas kann einige verschiedene organische Schwefelverbindungen enthalten. Exemplarisch [...] ungsprojekt G 201921 ATR-Reaktor über einen Katalysator geleitet wird. Neben…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    Verbundwerkstoffen [16] EN 14427, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile — Ortsbewegliche wiederbefüllbare vollumwickelte Flaschen aus Verbundwerkstoff für Flüssiggas (LPG) — Auslegung und Bau [17] EN [...] (ISO 7225) [10] EN 1089-3, Ortsbewegliche Gasflaschen — Gasflaschen-Kennzeichnung…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    FNB Fernleitungsnetzbetreiber GDRM Gas-Druckregel-/Messanlagen LPG Liquefied Petroleum Gas (Flüssiggas) OTA Obertageanlage RLM registrierende Leistungsmessung SLP Standard-Last-Profil-Kunden UGS
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Butan, Stickstoff oder andere Komponenten, die normalerweise im Erdgas angetroffen werden 3.4 Flüssiggas LPG (en: liquefied petroleum gas) bei normalem Druck und normaler Temperatur gasförmige Kohle [...] explosion): Dampfentspannungsexplosion einer siedenden Flüssigkeit;  LPG (en: liquid…
Ergebnisse pro Seite: