Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    t Charlotte Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Marco Petersilge DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Wenke Müller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH [...] approaches to natural gas, emissions measurements: GERG project no 2.73 2014. [31] FNB Gas,…
  2. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    endungen für Straßenfahr- zeuge 2018. [4] EASEE-gas, EASEE-gas - Common Business Practice on Hydrogen (Draft) 2020. [5] DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., DVGW-Arbeitsblatt G 262: [...] Konzentration mg/kg 1 2.1.4 EASEE-gas Common Business Practice on Hydrogen (Draft) Die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 303-2 (H), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 2: GI [...] Vortriebsrohren DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Sind mehrere Raumbezugsebenen (z. B. Bestandsplan und Übersichtsplan) oder Gewerke (z. B. Gas-Hochdruck und Gas-Niederdruck) vorhanden und miteinander datenbanktechnisch verknüpft, so sind auch die korrekten [...] Sämtliche Bauteile und Anlagen, die zur Ein- und Ausspeisung, Transport und Messung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    oren auf betriebliche Kennzahlen von Wasserversorgern – wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Bonn (2007) BDEW: Metermengenwert – Statistische Analyse: Statistische Analyse bzgl [...] z im Versorgungsgebiet ist Haupteinflussfaktor auf den Energieeinsatz des Wasserversorgers…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Versiegelung Gas sammelt sich hier unter der dichten Oberfläche an (große Gasausbreitung) und kann damit auch auf einer klei- nen Leckstelle beruhen 6.2 Bodenart und Rohrdeckung Das Gas breitet sich [...] zur Verteilung und Überprüfung der Gas- netze bei Wasserstoff gemacht. Ein…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    die für den Betrieb in einer DEA besondere Aufmerksamkeit verdienen. Andere Antriebsmaschinen wie Gas- oder Dieselmotoren finden in Druckerhöhungsanlagen äußerst selten Anwendung und werden somit nicht [...] Frequenzumrichter Frequenzumrichter in Druckerhöhungsanlagen dienen zur Drehzahlverstellung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    designation EN 12186:2014, Gas infrastructure — Gas pressure regulating stations for transmission and distribution — Functional requirements EN 12279:2000, Gas supply systems — Gas pressure regulating in [...] control devices for gas burners and gas burning appliances — Valve proving systems for…
  9. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Generation PE Gas and Water Pipes,“ in Plastic Pipes XV, Vancouver, 2010. [2] F. Scholten, M. Wolters, M. Wenzel, J. Wüst, J. Heinemann und A. Bockenheimer, „Integrität von PE-Gas/-Wasserleitungen [...] IKV, Aachen Herausgeber DVGW Deutscher…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW W 300-1 [...] eingespeist wird, sind unterschiedliche Steuerungs- und Regelungstechniken…
Ergebnisse pro Seite: