Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 532 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    ; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen [...] oder aktiver Staubabsaugung auch eine manuelle Befüllung der Löseanlage erfolgen. Wird…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Bahnanlagen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 8501-1, Vorbereitung von Stahloberflächen vor
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    ereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 294-2, UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit DVGW-Arbeitsblatt W 408 [...] 5 bis 7 und § 17 der TrinkwV eingehalten werden. Der Verantwortungsbereich der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    deutschen Wasserversorgung, Abschlussbericht zum DVGW-Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Projekt W11/01/11-TP2, Bonn (2014) [6] Hirner W., Merkel W.: Kennzahlen für Benchmarking in der Wasserversorgung, ISBN/ISSN [...] n (Ph1 bis Ph20), Betriebliche Kennzahlen der Wasserversorgung (Op1 bis Op52),…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19938 Entwurf  2024-02 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
     aeruginosa aus der öffentlichen Wasserversorgung wird meist überschätzt. In sehr seltenen Fällen kann der Eintrag die Folge von Reparaturarbeiten an der öffentlichen Wasserversorgung und Rohrbrüchen sein. Bei [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 263 (A),…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Vorwort Diese Europäische Norm ist die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) des Europäischen Komitees für Normung (CEN) ausgearbeiteten [...] (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15975-2:2013) wurde vom Technischen Komitee…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    ich 100 bar DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW-Information Gas Nr. 15, Leitfaden für die Erstellung
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für kathodisch geschützte Rohrleitungen in der Gas- und Wasserversorgung. Es beschreibt die grundlegende Vorgehensweise beim Aufbau einer Zustandsbewertung auf der Basis
Ergebnisse pro Seite: