Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis W-PK 3.6.2 „Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre“ im Technischen Komitee W-TK 3.6 „Rohre und Rohrverbindungen“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt wurde erarbeitet [...] für solche Rohre. In diesem Arbeitsblatt sind weitergehende Anforderungen und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Technischen Komitee „Innenkorrosion“ überarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 263 Ausgabe Dezember 1996. Für die Beurteilung der Korro [...] Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 263:1996-12 wurden vornehmlich redaktionelle…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    gibt das Arbeitsblatt sowohl dem Planer als auch dem Betreiber entsprechende praxisbezogene Hinweise. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 610:2010-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt [...] (siehe DVGW W 332 (M)) • Schieber (siehe DVGW W 332 (M)) • Ventile, wie z. B.…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    G-TK 2.1 „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Technische Mitteilung G 285:1974-09. Änderungen Gegenüber DVGW - Technische Mitteilung G 285:1974-09 wurden folgende [...] aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Arb…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Das DVGW-Arbeitsblatt G 651 wird daher zurückgezogen und durch das neue DVGW-Arbeitsblatt G 711 ersetzt. Betrieb und Instandhaltung werden in das Arbeitsblatt G 712 überführt. Dieses Arbeitsblatt ist gemeinsam [...] ng werden i.d.R. Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entnommen.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    verwendet wurden, dürfen nicht mehr für den Trinkwassereinsatz verwendet werden [DVGW W 408 (A), DVGW W 400-3 (A), DVGW W 300-1 (A), DVGW W 300-2 (A)]. Dieses kann durch eine entsprechende Kennzeichnung gewährleistet [...] Baus und der Instandhaltung anzuwenden. Das Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Inf…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung - Begriffe und Definitionen DVGW G 409 (M) Umstellung von [...] Gasleitung erfolgt nach dem DVGW-Arbeitsblatt HYPERLINK "http://regelwerk.dvgw.de/"G…
Ergebnisse pro Seite: