Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 840 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    gelöstes Aluminium kann ebenfalls durch Flockung aus dem Wasser entfernt werden. Da es im Allgemeinen ausreichend ist, im zu behandelnden Wasser den optimalen Flockungs-pH-Wert einzustellen und die entstehenden [...] Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration DVGW W 214-2…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 6 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört [...] ..................................24 4 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information…
  3. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 02 AfK-Geschäftsordnung Klärungsstelle Leerseite AfK-Geschäftsordnung [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2) °C…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Hinblick auf ihre Wasser- und Klimaschutzleistung dargestellt. 67DVGW-Information Wasser Nr. 109 68 DVGW-Information Wasser Nr. 109 Tabelle 18: Übersicht: Bewertung der Wasser- und Klimaschutzleistung [...] 1980er Jahre. 35DVGW-Information Wasser Nr. 109 36 DVGW-Information Wasser Nr. 109…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    weiterhin wichtige Grundlage für die Beweissicherung von Auswirkungen der Grundwasserentnahmen auf wasser-, land- und forstwirtschaftliche, ökologische Funktionen und Nutzungen (DVGW W 150) sowie für die [...] 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Filter 3.19 Schlammhaltiges Wasser Bei der Wasseraufbereitung als Rückstand anfallendes feststoffhaltiges Wasser ANMERKUNG: Schlammhaltiges Spülwasser bezeichnet z. B. Wasser aus der Spülung von Filtern [...] organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ldung Kriterien Wasser- bilanz- gleichung Trocken- wetter- abfluss Wasser- werks- methode Lysimeter Tracer Grund- wasser- ganglinien empiri- sche Bilanz- verfahren Wasser- haushalts- modelle [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    Grundwasser oder Wasser in Trinkwasserqualität verwendet werden. Steht Wasser in dieser Qualität nicht zur Verfügung, ist grundsätzlich keimarmes und hygienisch unbedenkliches Wasser zu verwenden. Vor [...] Gerüst, das dem Druck auf die Spülungssäule im Bohrloch das Gleichgewicht hält. Das…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    sein. DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dos [...] ist günstig für eine gleichmäßige Konzentrationsverteilung des Gases im Wasser. Das Gas…
Ergebnisse pro Seite: