Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Frank Burmeister, Gas-und Wärme-Institut Essen e. V., Essen Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Dipl.-Ing. Frank Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH [...] Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein …
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 – Szenariorahmen“ (FNB Gas 2019) wurde von der prognos AG im Auftrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas erstellt und [...] EE-Gasen betrachtet wird. • ein umfassender Fuel-Switch zum Gas insbesondere im EE-Gas+H2-…
  3. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    Karlsruhe Dr. Frank Sacher TZW: German Water Centre, Karlsruhe Published by DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 D-53123 Bonn, Germany
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    nicht der gleichen Kompression und Energiefreisetzung wie bei einer Rohrleitung, die Luft oder ein Gas enthält. Daher ist die Fortpflanzung eines schnell laufenden Risses in einer Wasserleitung viel un [...] Polym. Degrad. Stabil. 2008 August, 93 (8) pp. 1496–1503 [10] Residual quality of first…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    elec gas 1 1 Q P Prim GUEc Prim PERc (C.2) Dabei ist PERc Kilowatt; GUEc der Wirkungsgrad der Gasausnutzung in K ilowatt je Kilowatt; Prim gas der Primärenergiefaktor für Gas; Prim [...] im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas - und Wasserfaches e. V.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW - Teil 5: Anforderungen Gas fired sorption appliances for heating and/or cooling Part 5: Requirements Appareils à sorption fo
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Gleichung (8) bestimmt : SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � (8) Dabei ist Prim gas der Primärenergiefaktor für Gas, der Wert beruht auf der ErP - Richtlinie (2009/125/EG) [...] Gesamtheit (D. 5 SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � (D. 5…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW - Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen Gas fired sorption appliances for heating and/or cooling Appareils à sorption fonctionnant au g az pour [...] Für die Kennzeichnung, den Vergleich oder die Zertifizierung von Hybridheizgeräten auf der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    November 2014 ICS 75.200 Supersedes EN ISO 21809 2:2007 English Version Petroleum and natural gas industries External coatings for buried or submerged pipelines used in pipeline transportation systems [...] ISO/TC 27,  Materials, equipment and offshore structures for petroleum,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    n Teile 3.2.2 Gefahr der Ansammlung von unverbranntem Gas im Gerät 3 .2.3 Gefahr der Ansammlung von unverbranntem Gas im Raum DIN EN 203 - 2 - 3:2015 - 04 ��EN [...] gsprodukte ....................................... 13 6.6.4 Regeleinrichtung für…
Ergebnisse pro Seite: