Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1620 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit Phase I Abschlussbericht Prof. Dr. Hartmut Krause DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Anne Giese Gas- und Wärme-Institut
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Management Summary Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“ Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek Lehrstuhl für Elektrische Energiev
  3. Regelwerk
    Hinweis W 560  1994-07 Bewertung von Chemikalien für die Klasseneinteilung nach DIN 1988 Teil 4
    Bewertung von Chemikalien für die Klasseneinteilung nach DIN 1988 Teil 4 Valuation of chemicals for the determination of categories according to DIN 1988 part 4 Evaluation de produits chimiques pour l
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 4  1996-07 Empfehlungen für die Verfahrensweise und Kostenverteilung bei Korrosionsschutzmaßnahmen an Kabeln und Rohrleitungen gegen Streuströme aus Gleichstrombahn- und Obusanlagen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    Vorwort Die Flockung als ein Grundverfahren der Wasseraufbereitung wird vor allem zur Aggregation von dispersen Feststoffen einschließlich Mikroorganismen eingesetzt. Die Grundlagen dieses Verfahrenss
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    Vorwort Durch die Herausgabe der DVGW-Arbeitsblätter W 551 "Trinkwassererwärmungs- und -leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums" und W 552 "Trinkwassererwärmung
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Zu den Grundlagen einer umweltverträglichen Wassergewinnung gehört die technisch einwandfreie und fachkompetente Ausführung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten. Nach Maßgabe des DVGW-Arbeitsblatt
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Technische Mitteilungen Merkblatt W 113 März 2001 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt legt das Verfahren zur Anerkennung der erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse eines Rohrlegers fest, der bei Neuverlegung und Reparaturarbeiten an Rohren und Rohrleitung
  10. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Vorwort Der vorliegende Hinweis wendet sich gleichermaßen an Wasserversorgungsunternehmen, überwachende Behörden und an Untersuchungsinstitute. Der momentane Stand der verschiedenen, zur Zeit in der P
Ergebnisse pro Seite: