Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    unter anderem den Aufbau einer öffentlich zugänglichen LNG- Infrastruktur bis Ende 2025 im Trans-Europäischen Verkehrsnetz (TEN-V) vor. Dazu gehören die Errichtung von öffentlich zugänglichen LNG-Tankstellen [...] von gerade einmal einer privaten Tankstelle im Jahr 2016 auf heute (Stand: Q3 2020)…
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    möglich. 6.2.2 Gasnetz Status quo der leitungsgebundenen Gasversorgung Analog zum Aufbau der Elektrizitätsversorgung ist die Gasversorgung Deutschlands hierar- chisch aufgebaut und verläuft von der [...] auf Basis einer differenzierten Recherche. Dazu wurden die in Tabelle 4-9 gelisteten…
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    mengenmäßige Erfassung, synthetisch vorgenommen. Sie stützt sich im Wesentlichen auf folgende öffentlich verfügbare Quellen:  Netzentwicklungsplan Gas 2016 -2016 (Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber [...] kann eine umfangreiche, kostenoptimierte Strategie für den Weg in eine…
  4. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    sind im An- hang in Kapitel 0 eingefügt. Anbindung an Gasversorgung Die Planung und Errichtung von Hausanschlüssen für die öffentliche Gasversorgung bis 4 bar Betriebsdruck erfolgt gemäß der technischen [...] Anbindung an Versorgungsnetze Anbindung an Gasversorgung Abbildung 0-18:…
  5. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    am Regelenergiemarkt. Darüber hinaus ist mit dem Einsatz von PtG-Anlagen ein „Greening“ der Gasversorgung verbunden und zuletzt auch die Möglichkeit der Langzeitspeicherung. Insbesondere dieser letzte [...] steht im Anlagenregister der Bundesnetzagentur sowie den Stammdaten der…
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    auf PGC auch bei der Biogas-/SNG-Einspeisung. 5.2. Gasversorgung Im folgenden Kapitel werden die Technologiefelder der Anwendungsdomäne Gasversorgung aufgeführt. 5.2.1. TF 9 - Gasnetze Definition Das [...] Aufnahme- möglichkeiten des Gasnetzes und der Flexibilität der Kraftwerke wird und sollte…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    LNG und CNG sowie Wasserstoff. Die Richtlinie 2014/94/EU sieht unter anderem den Aufbau einer öffentlich zugänglichen LNG-Betankungsinfrastruktur bis Ende 2020 bzw. 2025 im Trans-Europäischen Verkehrsnetzes [...] LNG sollen die EU Mitgliedstaa- ten sicherstellen, dass zumindest im vorhandenen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Dichtungen für die Gasversorgung; Dichtungswerkstoffe aus Elastomeren für Gasarmaturen in der Hausinstallation; Anforderungen und Prüfung DIN 3535-5, Dichtungen für die Gasversorgung; Dichtungswerkstoffe [...] Mit diesem Arbeitsblatt werden die Anforderungen der europäischen Funktionalnorm DIN EN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Regelwerke beschreiben die Anforderungen und Prüfungen für die Verwendbarkeit der Produkte in der Gasversorgung und Gasverwendung. DVGW- bzw. DIN-DVGW-Kennzeichnung Die Erfüllung dieser Anforderungen [...] EU-Verordnungen und EG-Richtlinien den Unternehmen, die Erzeugnisse für die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    an den Betrieb von Gasinstallationen eigenverantwortlich zu regeln; ein darüber hinausgehender öffentlich-rechtlicher Handlungsbedarf war und ist auch heute nicht erforderlich. nur halbherzige R [...] § 13 NDAV46 Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung…
Ergebnisse pro Seite: