Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12068  1999-03 Kathodischer Korrosionsschutz; Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz -Bänder und schrumpfende Materialien
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Benennungen kathodischer Korrosionsschutz-Datenerfasser(-Prüfer), kathodischer Korrosionsschutz-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Chef-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Spezialist und kathodischer [...] Kathodischer Korrosionsschutz von ortsfesten Offshore-Anlagen aus Stahl [8] EN…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    Begriffe 3.1 Korrosionsschutz-Sachverständiger Sachverständiger für Korrosionsschutz nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet IX 3.2 Sachkundiger Sachkundiger für den kathodischen Korrosionsschutz nach DVG [...] Güteüberwachung DVGW GW 17 (M), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) - Praxishinweise zum…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 8  2022-09 Kathodischer Korrosionsschutz für Stahlrohre von Hochspannungskabeln
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    klassischen Korrosionsschutz heute weitere Aufgaben, wie die Unterstützung der zustandsorientierten Instandhaltung. Durch die Anwendung des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) wird der Korrosionsschutz von [...] DVGW GW 12 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 6  2022-11 Kathodischer Korrosionsschutz von Stahlrohrleitungen und Behältern – Schutz gegen elektrischen Schlag
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15112  2006-10 Äußerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen
    (entspricht einem partiellen kathodischen Korrosionsschutz) Fall C angelegter Strom = Schutzstrom (entspricht einem vollständigen kathodischen Korrosionsschutz) 1 positiver Anstieg (kathodischer Bereich) [...] [1] EN 13509, Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz [2] EN 12473, …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    gesamte Länge der Rohrleitung verteilt sind, besteht immer die Möglichkeit, dass der Kathodische Korrosionsschutz an manchen Stellen zwischen den Prüfposten nicht wirksam ist. Kurzintervallpotentialuntersuchungen [...] EN 13509:2003 (D) 4 Anlage in Böden/Elektrolyt-Potential Die Kriterien für den…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12501-2  2003-08 Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden - Teil 2: Niedrig- und unlegierte Eisenwerkstoffe
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 10339  2007-05 Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme - Innenauskleidung mit Epoxidharzen als Korrosionsschutz
Ergebnisse pro Seite: