Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    mg/l Ca(OH)2 Natriumhydroxid DIN EN 896 Tabelle 1 und 2: Typ 1 100 mg/l NaOH Kristallisation Feinsand DIN EN 12904 Tabelle 1: Typ 1 und 2 Calciumcarbonat DIN EN 1018 Tabelle 2, Klasse 1 und [...] 1 zu DIN EN 1018 Granatsand DIN EN 12910 Flockung Eisensalze siehe…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Norm DIN 2411 (1926)a DIN 28500 (1977) TGL 14400 (1986) DIN 28600 (1983) DIN EN 545 z. B. DIN EN 10224 TGL 9413 (1964) Normwert 157 (Sandguss) 177–196 (Schleuderguss) 150 (GG-15; DDR) 390 (DIN 28600) [...] (1926)a DIN 28500 (1977) DIN 28600 (1983) DIN EN 545 vor 1947 unbekannt DIN EN…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    und Armaturen in DIN 3476 genormt. Heute gelten für Innenbeschichtungen mit Duromeren europäische Normen, wie DIN EN 10339, DIN EN 14901, DIN EN 15655 oder auch die DIN EN 10301. DIN EN 10301 beschreibt [...] Januar 1990 DIN 28622 bis DIN 28649 Normen für Formstücke aus duktilem Gusseisen DIN
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    – Risiko- und Krisenmanagement DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung - Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung [...] Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 4048-1,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    zur Trinkwassergewinnung DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN EN 15975-2, Sicherheit [...] 84/491/EWG und 86/280/EWG sowie zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG Richtlinie 2000/60/E…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Natriumhypochlorit nach DIN EN 901 b Herstellung der Dosierlösung siehe DVGW W 224 (A), Natriumchlorit nach DIN EN 938, Kaliumperoxomonosulfat nach DIN EN 12678, Natriumperoxodisulfat nach DIN EN 12926, Natri [...] Aufkeimungserscheinungen DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    latt W 626:2000-12. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 626:2000-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Es erfolgte insgesamt eine Aktualisierung. Frühere Ausgaben DVGW W 626:2000-12 1 Anwen [...] Berechnung der Calcitsättigung eines Wassers (C 10) DIN EN 896, Produkte zur Aufbereitung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    1 – Marsh Trichter nach DIN EN ISO 10414-1:2009-04 B.2 (normativ) - Ringapparat Bild B.2 – Ringapparat B.3 – Spülungswaage und Aräometer Bild B.3 – Spülungswaage nach DIN EN ISO 10414-1:2009-04 [...] /Aräometer nach DIN EN ISO 10416:2010-04/DIN 12790 Anhang C (informativ) -…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    Voraussetzungen: Bohrgut, möglichst aus Kernproben Verfahren: z. B. nach DIN 19528, 19529, DIN EN 1744-3, DIN EN ISO 21268-1, DIN EN ISO 21268-2 Vorteile: Standardverfahren zur quantitativen Beschreibung [...] Bestimmung der Porosität, z. B. nach DIN 19683-13; Bestimmung der Dichte des Bo-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    Regeln DIN EN 736-3, Armaturen – Terminologie – Teil 3: Definition von Begriffen DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN [...] Ausgaben DVGW W 335:2000-0 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die…
Ergebnisse pro Seite: