Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    g des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung aus Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik   Haftu …
  2. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Nutzungseinheiten, aus denen Ventilatoren Luft absaugen; Verbrennungsluftversorgung Gasgeräte der Art B über ALD; Aufstellung von Gasgeräten ohne Flammenüberwachung; Gasanschluss durch den Betreiber, Anordnung [...] Einheiten;  …
  3. Veranstaltung
    Inspirational Leadership - Convincing Performance Training mit der ARD-Moderatorin Claudia Kleinert
    sche Übungen anhand von Live-Situationen, Gesprächen und Vorträgen aus der Berufswelt der Teilnehmenden sowie Learnings aus den Teilnehmendenbeiträgen
  4. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    (A), G 280 (A), G 497 (A), G 265 ; Erfahrungsaustausch - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Fragen aus der Prüfpraxis, Diskussion; Fachpraxis - Blitzschutz, Erdung, Potenzialausgleich - Anforderungen an [...] Erstprüfung auf…
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten der Vorläufer TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen gewerbliche Gasanwendung G 621/G 631/G …
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] des Medienflusses, Druckstöße und…
  7. Veranstaltung
    Professionelle Konfliktlösung – Methoden für zielführende Konfliktgespräche
    Typische Konfliktarten und Klärungsebenen - Konfliktreaktionen aus psychologischer Sicht   Strategien zur Klärung - Kritische Aspekte auf den Punkt bringen - Deeskalierende Interventionen nutzen - …
  8. Veranstaltung
    Ausbildung von Personen für den sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Baugewerbe
    Anforderungen an die Prüfung von gewerblichen Flüssiggas- Flaschenanlagen/Flüssiggasanlagen mit Versorgung aus Behältern zu Brennzwecken im Baugewerbe: "Befähigte Person" gemäß TRBS 1203, Prüfumfang, Prüffristen …
  9. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Risikomanagement
    Fachpersonal aus Wasserversorgung, Rohrleitungsbau, Planungsbüros und  Netzbetrieb (z.B. Probenahme, Wasser-/ Netzmeister:innen) - Personen aus Gesundheitsbehörden  - Personen aus Trinkwasser [...] einzuordnen. - welche Arbeitshilfen…
  10. Veranstaltung
    Die neue TrinkwV - Neue oder geänderte chemische Parameter
    Wasseraufbereitung, über die Speicherung und Verteilung bis hin zur Trinkwasserentnahme. Referent für den Kurs Neue oder geänderte chemische Parameter ist Herr Dr. Ulrich Borchers vom IWW Zentrum Wasser in [...] ist neu, was bleibt und wie…
Ergebnisse pro Seite: