Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    DBI GTI
    Kooperation mit der DVGW Cert Produkte aus dem Gasbereich. Daneben werden Schulungen am Trainingszentrum Erdgas des DBI-GTI zu Themen des Prüfens und dem Umgang im Gasfachbereich, in enger Abstimmung mit dem DVGW [...] Energiewirtschaft der…
  2. Leistung
    DBI GUT
    Gastransport- und Gasversorgungsunternehmen. Des Weiteren von Unternehmen, die den Energieträger Erdgas verwenden. Die DBI GUT arbeitet und forscht mit über 80 Mitarbeitern zu aktuellen Themen auf dem [...] Gastransport- und…
  3. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    11.2021 - EU-Potenzial erneuerbare Gase Laut Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung darf Erdgas im Übergang zwar noch genutzt werden. Spätestens ab 2045 soll damit aber Schluss sein. Das bedeutet: [...] Seite, so sind die Kosten der…
  4. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen [...] f ausgesetzt und technisch…
  5. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    Transformation zur Klimaneutralität. Das bedeutet: Die Nutzung von fossilem, nicht dekarbonisiertem Erdgas wird bis 2045 zunehmend bedeutungslos. Stattdessen werden neue Gase an dessen Stelle treten: Wasserstoff [...] innovative Ideen für die…
  6. Publikation vom 20.09.2023
    Größtenteils bereits H2-ready:

    Netze, Speicher, Komponenten

    nötig, umgerüstet und angepasst werden. Darum geht’s: Neue Energieträger wie Wasserstoff ersetzen Erdgas. In Gasnetzen wurde auch schon früher Wasserstoff transportiert. Die Rohrleitungen der Gasnetze sind …
  7. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    verfahrenstechnische Bewertung von Erzeugungsverfahren wie Pyrolyse, Elektrolyse und Reformierung von Erdgas und Biogas mit Aufbereitung/Reinigung (CCS und CCU) technische Aspekte der einzelnen Schritte in [...] Emissionen auskommen muss. Dies…
  8. Thema
    Beiräte
    Dr. Stefan Wilhelm NAGas-Beirat (DIN-Normenausschuss Gastechnik) Vorsitzender: Stephan Dietzmann, Erdgas Münster GmbH Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS INNOVATION WASSER VEREIN …
  9. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    Die aktuelle Situation in Europa macht deutlich, dass die Politik die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren und zügig eine stabile, sozialverträgliche und nachhaltige Versorgung mit anderen Ene …
  10. Themeneinstieg
    DVGW International
    MARCOGAZ Natural & Bio Gas Vehicle Association NGVA NGVA setzt sich europaweit für die Nutzung von Erdgas und erneuerbaren Gasen als Kraftstoffe ein über NGVA Forschung und Entwicklung in Europa Der DVGW …
Ergebnisse pro Seite: