Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    der Universität zu Köln gGmbH (EWI) (PDF, 312 KB) Zusatzinformationen H2-Marktindex: eine Bewertung Folien von Prof. Dr. Gerald Linke bei der Vorstellung des H2-Marktindex (PDF, 1 MB) Presseinformation …
  2. Meldung vom 06.09.2023
    Verleihung der DVGW-Ehrennadeln 2023
    methanreicher Gase in Gasanlagen und der Weiterentwicklung des entsprechenden DVGW-Arbeitsblattes G 499. Herr Aurich leistet damit einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung des DVGW-Regelwerks [...] Peters die DVGW-Ehrennadel.…
  3. Thema
    Chronik des DVGW
    eines Gasherdes im Gasinstitut Karlsruhe; © EBI × 1. Juli 1935 | Das erste DIN-DVGW-Gütezeichen Prüfung eines Gasherdes im Gasinstitut Karlsruhe; © EBI 1. Juli 1935 | Das erste DIN-DVGW-Gütezeichen Der [...] Fusion; © DVGW, Foto: Andreas…
  4. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    Kundengruppen, also beispielsweise private Haushalte, Industrie bzw. Gewerbekunden, in Höhe von ca. 1,8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) bedeuten. Mit den beschriebenen Maßnahmen steht eine Infrastruktur zur [...] Energiewirtschaftlichen Institut…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    it erhalten und auf H 2 umgerüstet werden müssen. Robert Manig vom DBI Gastechnologischen Institut gGmbH erläuterte am 17. April, wie er und seine Forschungsgruppe zu diesem Rückschluss gekommen sind. [...] Zukunft von erneuerbaren Gasen -…
  6. Download
    Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Einspeisebegehren, Technische Kommittees G-TK-0-1, G-TK-1-3, G-TK-2-1, G-TK-2-2 und G-TK-2-3 sowie darunter tätigen Projektkreise z. B. G-PK 0-1-14, G-PK-2-2-16 und G-PK-2-3-21, aufbereitet werden. Die Ha [...] Vol.-% 1 G 20 26,0 26,2 15,0…
  7. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    Vorkettenemissionen bei insgesamt rund 230 g CO2-Äquivalent / kWh. Dabei stammen rund 18  g aus dem Energieaufwand für Transport und Förderung und rund 11  g aus den Methan-Emissionen der Vorkette.2 GIm [...] verkehr in g CO2-Äquivalent pro…
  8. Download
    Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte
    (insb. an Biomasse) sollten 1:1 den in der RED III enthaltenen Vorgaben entsprechen. Dies hatte der DVGW ebenfalls in seiner Stellungnahme zum HkNRG angemerkt (vgl. §5 Abs. 1 Nr. 2a – HkNRG). 2 DVGW [...] w.de Lobbyregisternummer DVGW:…
  9. Download
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    § 8 Absatz 1, Transformationspläne und Machbarkeitsstudien im Sinne der Richtlinie für die Bun-desförderung für effiziente Wärmenetze „BEW“ vom 1. August 2022 (BAnz AT 18.08.2022 B1), Gasnetzg [...] 8304 9090 E-Mail:…
  10. Download
    Hydrogen Research Projects 2022
    distribution network operators · H2 compendium transmission system operators 1 · H2 compendium transmission system operators 1 · H2 database underground storage facilitiesPROJECT COORDINATORSCompletion: [...] from buried pipelines transporting…
Ergebnisse pro Seite: