Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    enten Lösungsansatz, der für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors jedoch unerlässlich ist. Die Annahme, dass reine Gasheizungen nicht mehr einbaubar seien, weil sie die für neue Heizungen ab 2024 v [...] wichtige Aspekt im Entwurf des…
  2. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI), Dr. Jan Steinbach (Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES) & Dr. Benjamin Pfluger (Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen [...] Gase können für eine…
  3. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann, erwartet. Die enorme Bedeutung moderner Infrastruktur und resilienter Versorgung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft [...] Presseinformationen…
  4. Stellungnahme vom 05.12.2019
    DVGW-Positionspapier vom 5. Dezember 2019
    Garant für Versorgungssicherheit fungieren. Neben einer Steigerung der Energieeffizienz und einem stetigen Ausbau der Erneuerbaren wird damit Gas als dritte Säule der Energiewende verstanden, nicht nur wegen [...] großen Stil auf diese…
  5. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Linke, Vorstandsvorsitzender : „Ich bin Alfred Klees sehr dankbar für sein jahrzehntelanges Engagement für unseren Verein. Er hat nicht nur beim DVGW wichtige Impulse gesetzt, sondern im Dialog mit der gesamten [...] Alfred Klees eine wichtige…
  6. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    (green LNG) in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) Es wurden allerdings nur schiffsbasierte Optionen für vorwiegend interkontinentalen Wasserstofftransport betrachtet. Dabei entstand zu jeder [...] folgende Kernaussagen…
  7. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    und BDEW gemeinsam ausgerichteten Leitveranstaltung in Köln den direkten Austausch miteinander auf. Für eine resiliente Versorgung mit Energie und Wasser im Zeichen des Klimawandels ist ein breit angelegter [...] n Veränderungen. Im Fokus…
  8. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Dekarbonisierung des Wärmesektors Studie für den DVGW von C. Gatzen und A.K. Lenz von Frontier Economics Ltd. (PDF, 2 MB) Studiengrafik CO2-Vermeidungskosten für vier Sektoren (c) DVGW (JPG, 219 KB) Pr [...] 2 -Vermeidungskosten in den…
  9. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    der DVGW ist dort vertreten. Hierzu erklärt der DVGW Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Für die Transformation unserer Energieversorgung in die Klimaneutralität gibt es zahlreiche innovative [...] Stromerzeugung und Mobilität…
  10. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe, neue [...] Rahmenbedingungen rechtzeitig…
Ergebnisse pro Seite: