Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Informationen MINT-Stern 2024 BW
    MINT-Stern prämieren wir Projekte und Formate mit besonderer Strahlkraft, Kontinuität und Einfallsreichtum – MINT-Unterricht, der zu Sternstunden für die Schülerinnen und Schüler wird! Preisgeld Ein MINT-Stern [...] Jury Die ehrenamtliche…
  2. Download
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche
    Führungskräfte und TSM-Verant-wortliche in der Energie- und Wasserversorgung informiert über aktuelle Entwicklungen und dem neuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements. Neben den Impuls- und Praxisvorträgen [...] g ·…
  3. Download
    DVGW_Flyer_TFK-Forum_2024_final-1.pdf
    Führungskräfte und TSM-Verant-wortliche in der Energie- und Wasserversorgung informiert über aktuelle Entwicklungen und dem neuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements. Neben den Impuls- und Praxisvorträgen [...] g ·…
  4. Download
    Wasserbedarf für die Erzeugung von grünem Wasserstoff
    Kühlmittel und nicht als RohstoffFactsheet DVGW (2023)Kühlsysteme Elektrolyseur (Art, Betrieb und Größe)UmweltbedingungenWasserqualität Abwärmenutzung26Möglichkeiten→Kühlwassermanagement und Kühlsysteme [...] Windkraftanlagen)Verfügbarkeit u…
  5. Download
    LGMD_24-03-07_TWK-Programm.pdf
    hinweis Ihre Daten werden zum Zweck der Organisation, Bewerbung und Durchführung sowie zur Berichterstattung rund um die Veranstaltung erhoben, verarbeitet und genutzt. Mit der Anmeldung zu unseren Ve [...] erordnung (TrinkwEGV) und eine…
  6. Download
    Umstellung von Gasverteilnetzen auf Wasserstoff (Teil 1)
    Inte­grität und Leistungsfähigkeit der vor-handenen Netze sowie die Identifizie-rung potenzieller Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten.36energie | wasser-praxis 03/2024ORGANISATION & MANAGEMENT Bei [...] (Teil 1)35energie |…
  7. Download
    Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Gewässern - Was bedeutet das für die Wasserversorgung?
    Sofortmaßnahmen& Kontrolle für gebietsfremde Arten EU: „Verordnung … über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung gebietsfremder Arten“ (2015)•rechtsverbindliche Liste invasiver Arten [...] Neozoen, Neophyten und
  8. Download
    2024-03-wassermeister.pdf
    ModerationChristian Huck und Guido Laugs DVGW-Landesgruppen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland Programm Donnerstag, 14. März 2024ab 11:00 Uhr Check-In und Imbiss in der Fachausst [...] den zu zahlenden Betrag erhalten…
  9. Download
    20. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Ihnen.Ihr AGFW, RBV und DVGW: Frank Espig, Christoph Kreutz, Robert Scherer und Thomas AndersProgramm Donnerstag, 20. Juni 2024 Tagesmoderation: Christoph Kreutz, rbv10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die [...] unserer Branche – Best…
  10. Download
    Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege
    8Wasserstoff und seine Derivate – was ist was?Flüssigwasserstoff (LH2):Gasförmiger Wasserstoff wird bis auf −253 °C her-untergekühlt und verflüssigt. Somit hat er eine größere Dichte und ein kleineres [...] Substanz ist zwar korrosiv und
Ergebnisse pro Seite: