Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    können und Möglichkeiten zu deren Ver- meidung aufgezeigt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201921 DVGW-Forschungsprojekt G 201921 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung ... [...] ht August 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 201921 i | DVGW-F…
  2. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    einer Verbesserung der eigenen Prozesse des TAM führen. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201919 DVGW-Forschungsprojekt W 201919 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund ........ [...] weiterführender Literatur ..................................78 II | DVGW-Forschungsprojek…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    .................................................56 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 1 1 Einleitung Dieses Teilarbeitspaket (TP) hat zum Ziel, [...] Projektverlauf mit den Ergebnissen der Systemanalyse in TP 4 aktualisiert werden. ii |…
  4. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    auftretenden Porenraumverstop- fung („plugging“) denkbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] .....................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  5. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    ..................................................27 II | DVGW-Forschungsprojekt W 202011 DVGW-Forschungsprojekt W 202011 | 1 1 Einleitung In der aktuellen deutschen Trinkwasserverordnung [...] Parameterwertes für die „Summe der (20) PFAS“ dar. Jedoch wird hierbei energie- ii |…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    (Sz1,4) und 2 %/a (Sz20) definiert. So ergeben sich insgesamt 2 zu untersuchende ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Leitplankenszenarien, die sich bei der Gebäudewärme noch einmal in jeweils drei [...] Gesamtszenarios stand nicht im Zentrum der Zielsetzung der Analyse. iv | DVGW-
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Als zusätzliche Erkenntnisquelle können hierbei die zu erwartenden Ergebnisse aus dem DVGW-Forschungsprojekt G 201902 „H2-20“ dienen. 13.1.3 Industrielle Gasanwendungen Im Rahmen einer Vorfeldanalyse sind
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVGW-Information Wasser Nr. 97 sind, konnte [...] 8 DVGW-Information Wasser Nr. 97 DVGW-Information Wasser Nr. 97 09 Ergebnisse aus dem
  9. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    ........................66 62 | DVGW-Forschungsprojekt G202137 Anhang Anlage 1: Kriterien der gemessenen Verdichter DVGW-Forschungsprojekt G202137 | 63 Anlage 2: Ergebnisse der Pilotmessung [...] 1 EF für Verdichter im Transportnetz laut UBA: 3.109 kg/MW = 3,109 kg/kW [6]. ii |…
Ergebnisse pro Seite: