Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 950 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    sie im Werk des Herstellers für den Zusammenbau des Verbinders eingesetzt werden, müssen im/durch Wasser löslich/abspülbar sein. Nachweis durch ein Abnahmeprüfzeugnis „3.1“ nach DIN EN 10204 [...] Montagehilfsmittel ist gemäß Anhang A zu führen. 10. Elastomere Elastomere Dichtungen,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Füllkupplung und die Fittings vor versehentlicher Beschädigung und Verunreinigung durch Schmutz oder Wasser schützen. Das Gehäuse der Zapfsäule muss ausreichend natürlich oder fremdbelüftet werden. Das Gehäuse
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    Festlegung für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser für Beton DIN EN 1339, Platten aus Beton – Anforderungen [...] Beispiel für die Zuordnung von Expositionsklassen (informativ) XTWB Beton in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Wicklungs-Isolation Kühl- und Isoliermittel Gießharz Lacktränkung Mineralöl / Silikonöl nicht wasser-gefährdendeIsoliermittel Innenraum-aufstellung elektrischer Betriebsraum elektrischer Betriebsraum [...] zulässigen Toleranzen angegeben. 7 Aufstellungsraum Der Aufstellungsraum ist gegen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Fachkraft Inspection and Servicing of Pipeline Networks – Part 2: Competent Person E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: [...] Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Wasserwerken Januar 2015 Dr. Frank Thomas Lange DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Amandine Michel DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V [...] nen aus Wasser 3.1 Zielverbindungen und prinzipielle Vorgehensweise In diesem Projekt…
  9. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    einer gegebenen Ausbeute im Höchstädter Wasser der höchste LSI-Wert vor. Mit Karlsruher Wasser wird eine etwas höhere Ausbeute erwartet im Vergleich zu dem Wasser aus Höchstädt. Für die hier eingesetzte [...] Demonstrationsanlage März 2016 Dr. Uwe Müller DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    ilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung. DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessung von kaltem Wasser in Druckrohrleitungen. DVGW W 420 (A), Magnetisch-Induktive Durchflussmessung; MID-Geräte. DVGW W [...] diesen Einbauteilen jederzeit gewährleistet ist. Durch die Gestaltung der Auslaufbauwerke…
Ergebnisse pro Seite: