Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    großes Potenzial zur Verteilung von Wasserstoff. Umfangreiche Pilotvorhaben bei Netzbetreibern haben die Eignung der Bestandsnetze für die Verteilung von Wasserstoff bereits erfolgreich demonstriert. Dabei [...] als auch Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW G 260 bei der Umstellung des Netzes…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    großes Potenzial zur Verteilung von Wasserstoff. Umfangreiche Pilotvorhaben bei Netzbetreibern haben die Eignung der Bestandsnetze für die Verteilung von Wasserstoff bereits erfolgreich demonstriert. Dabei [...] als auch Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW G 260 bei der Umstellung des Netzes…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    umfasst Wasserstoff in zwei verschiedenen Reinheitsstufen. Die erste Gruppe umfasst Wasserstoff mit einem Anteil ≥ 98 % (Gruppe A1 Grad A, Grad D: siehe ISO 14687:2019), die zweite Gruppe Wasserstoff mit einem [...] von 21 untersuchten Einspeiseanlagen überschritten wurde. 4.3.11 Wasserstoff
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    einer Gashochdruckleitung mit dem Medium Wasserstoff ist das potenzielle Risswachstum im Stahl im Vergleich zum Medium Erdgas größer. Im Betrieb mit Wasserstoff, gemäß der fünften Gasfamilie nach DVGW- [...] sind. Der kritische Spannungsintensitätsfaktor KIC,Wasserstoff muss ≥ 55 MPa√m sein. Für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Tätigkeitsgebiet auf Gasgeräte und Gasanwendungen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit [...] zukünftig bis zu 20 Vol.-% zu ermöglichen. Auch der Betrieb von Gasgeräten und…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Leitfrage getrieben, ob und inwiefern die Erzeugung elektrischer Energie aus Erdgas und/oder Wasserstoff auch im Rahmen eines längeren großflächigen Stromausfalles ausreichend abgesichert ist und welche
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Rahmen von Dichtheitskontrollen zulässig. Für den Einsatz mit Wasserstoff muss die Technologie dafür anwendbar sein. Für den Einsatz mit Wasserstoff muss die Gerätetechnik dafür anwendbar und zugelassen sein [...] hkeit Für den Betrieb von Leitungen für Gase mit Wasserstoff gemäß der 5. Gasfamilie…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Schulungen, z. B. zu Themen wie Anlagenbetrieb mit wasserstoff-haltigen Gasen oder Wasserstoff, Anlagenzuständen, Zustandsbeurteilung, durch Wasserstoff verursachten Verschleiß, Störungen/Ereignissen, Entstörung [...] wasserstoffhaltige Gase und für reinen Wasserstoff aufgenommen. Hierzu wurde…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden (Anhang A). Frühere Ausgaben DVGW VP 633:2000-10 DVGW G 648:2009-11 [...] Erweiterung Tätigkeitsgebiet auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff auszuweiten. Dabei werden [...] einzuspeisen. 4.4 Wasserstoff Derzeit wird die DVGW G 260:2013-03 (A) überarbeitet.…
Ergebnisse pro Seite: