Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Realkalisierung für den Anwender genauer spezifiziert werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201835 DVGW-Forschungsprojekt W 201835 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ................................................ 181 IV | DVGW-Forschungsprojekt
  2. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Primärquelle für den Nutzer (Wasserversorgungsunternehmen) nachvollzierbar ist. ii | DVGW-Forschungsprojekt W202009 Danksagung Wir danken dem deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) [...] die Bereitstellung von Materialien, Anregungen sowie die kritische Diskussion. …
  3. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    brachen (Abbildung 52) 76 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 77 von 146 Abbildung 52: Zersplitterter Kern nach Autoklaven Öffnung 77DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 78 von 146 [...] ahren. 78 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 79 von 146 Abbildung 53: Anbindung…
  4. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    ...................................................39 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201814 DVGW-Forschungsprojekt G 201814 | 1 1 Einleitung und Aufgabenstellung Die DVGW-Forschungsstelle [...] (Putenmist) durchgeführt, die im Ergebnis ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigten. ii…
  5. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201518 DVGW-Forschungsprojekt W 201518 | i Zusammenfassung Im Forschungsprojekt WBA-BeReit wurde ein neuer Ansatz zur Bewertung organischer Spu- renstoffe [...] Grundlage zur Be- wertung von Wirkungen nochmals verbessern. ii | DVGW-Forsch…
  6. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    in Deutschland verbrauchte Gas- menge bezogen [84, p. 18]. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201813 DVGW-Forschungsprojekt G 201813 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] Methanemissionsverminderung .......................................................62 II |…
  7. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201629 DVGW-Forschungsprojekt W 201629 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] Abbildung 3.4. DVGW-Forschungsprojekt W 201629 | 13 Abbildung 3.4: System zur…
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    sich in der Thematik letztliche Sicherheit zu gewinnen. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201833 DVGW-Forschungsprojekt W 201833 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ...................................................13 II | DVGW-Forschungsprojekt
  9. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    abgeleitet, die für die Nor- mungs- und Regelarbeit herangezogen werden können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201825 Summary Relating to the specification of maximum values for chlorate in drinking [...] Lösung bereits Natriumchloratanteile von 12 bis 17 % nachweisbar waren. …
  10. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DVGW-Forschungsprojekt W 201503 Seite 3 von 93 5.4.1 Aufbereitungsverfahren .................................... [...] hnis ........................................................................ 93 …
Ergebnisse pro Seite: