Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    ermögens und ein zunehmendes Oxidationspotential des Grundwasserleiters auch Einfluss auf die Mobilität redox-sensitiver Stoffe wie z. B. Uran, Arsen oder Chrom haben kann. Ohne weitere Untersuchungen [...] Nutzungen. Ein signifikanter Einfluss erhöhter Nitratgehalte im Grundwasser auf die…
  2. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    kann durch das Modell nicht abgebildet werden. Für die Energiesystemanalyse werden die Sektoren Mobilität, Wärme und Strom berücksich- tigt, um mittels definierter Szenarien zu identifizieren, unter welchen [...] etzanalyse durch- geführt, so dass z.B. die Gleichzeitigkeit des Strombezugs durch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Stoffwechsel, eine geringe Fortpflanzungsrate bei vergleichsweise langer Lebensdauer und eine hohe Mobilität im engräumigen Milieu. Als Anpassung an den unbelichteten Standort haben Grundwasserorganismen keine
  4. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    f-Gestehungskosten Kombinationsmodelle Industrie, Mobilität, Gasnetz .......... 40 Abbildung 14: Kombinationsmodell „Chemische Industrie + Mobilität“ mit Nebenerlöspfaden ................... 46 IV [...] Ableitung von Schnittstellen für eine Kooperation zwischen den Sektoren Energieversorgung…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    eine mäßige oder fehlende biologische Abba u- barkeit sowie eine erhöhte Wasserlöslichkeit und Mobilität im Untergrund aus, so dass eine vollständige Entfernung selbst in mehrstufigen Abwasserbehandl
  6. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    en wirksamer Treiber H2- basierter Mobilität gelten. 4.2 Politische Initiativen zur Förderung der H2-Mobilität in Deutschland Deutschland fördert die H2-Mobilität nicht nur durch das Nationale Innov [...] Leistungsmerkmale der H2-Mobilität mit konventioneller Mobilität vergleich- bar wären, würden…
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Spalte zum Wärmesektor) ▪ Prozesswärme mit hohen Temperaturniveaus ▪ Stoffliche Nutzung von H2 ▪ E-Mobilität insbesondere für PKW, leichte Nutzfahr- zeuge und Schienenverkehr ▪ Biokraftstoffe ▪ Synthetische [...] zu können. „Lücke 2030“: 25 bis 58 GW B + Erhöhte Nachfrage an…
  8. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    auf. 2 | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 2 Ausgangsituation und Stand der Technik In der Mobilität werden Diesel-, Benzin-, und Erdgas-Fahrzeuge (CNG (Compressed Natural Gas)/ LNG (Liquefied Natural [...] CO2-Reduktion einzusetzen. Im Falle von CNG/LNG kann Biogas genutzt werden. Neben der…
  9. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Höhe von 31.000 Euro. Power-to-Gas in der regionalen Mobilität Wasserstoff aus PtGA kann, alternativ zur Ein- speisung in das Erdgasnetz, in der Mobilität genutzt werden. Am Beispiel Ramsloh wurde die lokale [...] Ausgleichsenergiekosten in Höhe von 31 TEUR. Wasserstoff aus PtG in der…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    sich die Ausführungen daher grundsätzlich auf alle Formen der Endnutzung, z.B. Wärme/Kälte, Strom, Mobilität und Rohstoff. Die Szenarien spannen den Rahmen für mögliche künftige technologische Entwicklungen [...] Effizienz optimiert. Im Mobilitätsbereich53 wird, vor allem bei PKW und im ÖPNV,…
Ergebnisse pro Seite: