Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Klanxbül/Neukir- chen wird russisches H-Gas neben dänischem H-Gas (Ws,n = 15,1 kWh/m3 bis 15,32 kWh/m3) verteilt. In Leipzig findet hauptsächlich das russische H-Gas und in Dortmund Nordseever- bundgas [...] im Gas- und Wasserfach e. V. (figawa) finanziell und fachlich unterstützt. Die…
  2. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Generation PE Gas and Water Pipes,“ in Plastic Pipes XV, Vancouver, 2010. [2] F. Scholten, M. Wolters, M. Wenzel, J. Wüst, J. Heinemann und A. Bockenheimer, „Integrität von PE-Gas/-Wasserleitungen [...] IKV, Aachen Herausgeber DVGW Deutscher…
  3. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    e von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen Abschlussbericht Januar 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201617 Potenzialstudie von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen [...] heutige und zukünftige Potenzial zur Installation und zum Betrieb von Power-to-Gas-Anl…
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    WärmeGasSEKTOREN Gas-Druck- Regel-Anlage SEKTOREN- KOPPLUNG GE O2 +−H2 H2 + − CH4 Elektro- heizung Kraft- Wärme- Kopplung Power-to- Gas-Anlage Brennstoff- zelle Elektro- Mobilität Gas- Mobilität Gas- speicher [...] Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 + − G Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen
    Maßnahmen zur Entwicklung eines Netzes 3.7 Netzbetrieb Steuerung und Überwachung des Netzes 3.8 Netzbetriebsplanung Vorbereitende planende Tätigkeit für den Netzbetrieb 3.9 Reduktionsleiter Leiter oder Kabel [...] haft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 303-2 (H), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 2: GI [...] Vortriebsrohren DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    die für den Betrieb in einer DEA besondere Aufmerksamkeit verdienen. Andere Antriebsmaschinen wie Gas- oder Dieselmotoren finden in Druckerhöhungsanlagen äußerst selten Anwendung und werden somit nicht [...] Frequenzumrichter Frequenzumrichter in Druckerhöhungsanlagen dienen zur Drehzahlverstellung…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    on GAS Nr. 21 September 2015 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung GAS www. [...] Eigenverantwortung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine…
  9. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungs- netze“ folgt auf die vom DVGW geförderte Studie „Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas- Technologie“ [...] ohne Kopplung Strom/Gas (Referenz) Anlageneinsatzsimulation Kostenbewertung € …
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Biogas TF 3 Power-to-Gas TF 4 Synthetic Natural Gas (SNG) TF 5 Liquefied Natural Gas (LNG) TF 8 Einspeiseanlagen TF 9 Gasnetze TF 10 Netzbetrieb, Netzsteuerung TF 11 Gas-Druckregelanlagen/ Übe [...] sogenannte H-Gas (high calorific gas, Erdgas mit hohem Energiegehalt) und zum anderen das…
Ergebnisse pro Seite: