Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 277 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    III: Dokumentation Abschlussbericht DVGW-Förderkennzeichen W 1/01/11 DVGW-Forschungsvorhaben W 1-01-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickst [...] / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail: info@ifoel.de …
  2. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    (TZW) Dipl.-Geol. Christian Skark Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Dipl.-Geogr. Frank Remmler Institut für Wasserforschung GmbH (IfW) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V [...] Uferfiltrat und Grundwasser Abschlussbericht DVGW-Förderkennzeichen …
  3. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Terephthalsäure 5 - 1000 15 25 10 0,85 Isophthalsäure 5 - 1000 10 5 15 0,52 Maleinsäure 25 - 500 20 30 10 1,44 3-Aminomethyl- benzylamin 0,5 - 10 0,5 0,8 0,3 1,35 Isophorondiamin 50 - 1000 40 90 20 2,49 [...] 45 Abbildung 5.9: a) Terephthalsäure, Konzentration 1000 µg/L, Massenspur…
  4. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    zum DVGW-Forschungsvorhaben W 6/01/07-TP1 DVGW-Arbeitsblatt W 291: Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen; DVGW Bonn; Ausgabe März 2000 DVGW-Merkblatt W 334: Be- und Entlüften von [...] AWWA; Nr. 9; 93-100 Kölle, W.; Sontheimer, H. (1977): Untersuchungen zur…
  5. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    von Leitungen eingetragen werden (DVGW W 343). In der Trinkwasseraufbereitung gebräuchliche Filtermaterialien besitzen Korngrößen von 0,4 bis 4,0 mm (DVGW W 213-2). Durch Baumaßnahmen kann Material [...] Sandes am Sand-Wasser-Gemisch) von 2 bis 15 % folgende Gleichung bestimmt:       −…
  6. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Wasserschutzgebiete 15 3 Stand der Forschung und Stand der Technik 3.1 DVGW W 1001, W 1001-B2, W 101 und W 108 Der DVGW-Hinweis W 1001 (DVGW, 2008) befasst sich mit der Sicherheit in der Trinkwas- serversorgung [...] 26 2 9 1000 314 Berg 1 390568 576953 S2 17 26 2 12 1000 314 Berg 1 390568…
  7. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    und ab 2021 für alle Neubau- ten europaweit einen „Nearly Zero-Energy Standard“ vorschreibt. 11 w w w. oe ko .d e Energetische Sa ieru g des G bäudebestandes Funktionaler Zusammenhang zwischen EE-Anteil [...] 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 TH G -E m is si on en in g /k W he l K um ul…
  8. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    er S ch w ei z w ur de im M ai 2 01 4 ei n K ey ho le -T ag e rfo lg re ic h du rc hg ef üh rt. D ie A rb ei ts w ei se w ird in e in em V id eo v or ge st el lt: (w w w .k ey ho le [...] ng en (w w w. ke yh ol e. in fo – In fo rm at io ne n/ Vi de os ). ● ‘E .O N B us in…
  9. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    gen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit Abschlussbericht März 2016 DVGW-Förderkennzeichen W201507 (W4/01/15) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissen [...] gen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit Abschlussbericht März 2016 DVGW-Förderkennzeichen…
  10. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Entfernung von Vanadium Abschlussbericht April 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201704 (W 4/03/16) IV DVGW-Forschungsprojekt W 201704 i | Zusammenfassung Im Saarland wurden im Trinkwasser einzelner [...] aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium Abschlussbericht April 2017…
Ergebnisse pro Seite: