Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 442 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    überschneiden und gegenseitig beeinflussen können. Bei- spiel: Es sollen die Messstellen „M1“ und „M2“ neu gebaut werden. M1 überwacht die Ge- fährdungen „G1“ und „G2“, „M2“ die Gefährdungen „G2“ und „G3“. Bei [...] in der Bewertung und Optimierung auf. Eine Übersicht der Gemeinsamkeiten und
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Literaturhinweise DIN EN ISO 11295, Klassifizierung und Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Erneuerung DIN EN ISO 11298-3, Kunststoff-Rohrl [...] ausgesetzt war und dem kein Umlaufmaterial oder Rezyklat beigemischt ist 3.4.2 …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwas [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 3:…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    eingerichtet (bezüglich der Organisation des Bereitschaftsdienstes siehe DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 „Grundsätze und Organisation des Bereitschafts- und Entstördienstes in Gas- und Wasserver- sorgungsunternehmen“) [...] eingerichtet (bezüglich der Organisation des Bereitschaftsdienstes siehe…
  5. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    zentrale Fragestellungen, Me- thodiken und Ergebnisse. Das Ziel ist, in übersichtlicher und transparenter Form Gemeinsamkeiten und Unter- schiede herauszuarbeiten und damit den Diskurs über das zukünftige [...] detailliert und machen eine Unterscheidung nach der Art der eingesetzten Technologie.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] zwischen dem Innen- und Außenbehälter, müssen den anwendbaren Normen und Regelwerken…
  7. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    BMBF und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung des Projektes, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UfZ) für die Koordinierung und Organisation der [...] DVGW-Forschungsprojekt W201204 3 und 1,0 mg Al/mg TOC liegen, überein (Jekel 1986, Archer u…
  8. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    geringen Konzentrationen in der Luft erreicht werden und dazu führen, dass der gastechnische Laie gewarnt wird und ausrei- chend Zeit erhält, Gefahr für sich und die Umwelt abzuwenden. Um diese Sicherheit zu [...] lagen zwischen 4,5 (2014) und 5,3 (2013). Die Werte lagen hier höher als bei den …
  9. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, 2002. [12] H. Rückert, “Vanadium und andere Spurenstoffe in hessischen Grund- und Rohwässern”, Vortrag, 16.09.2009. [13] P. Roccaro und F. G. A. Vagliasindi [...] Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, 2002. [12] H. Rückert, “Vanadium un…
  10. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    den Einspeisestellen Drohne und Beckedorf im nördlichen NRW. Die Probenahme in Niedersachsen erfolgte am 2. und 3.02.2012, am 13. und 14.02.2012, vom 21. bis 23.03.2012 und vom 26. bis 28.03.2012. Die [...] eines Festbetts bewirkt der Stoff- und Wärmetransport eine zeitliche und örtliche…
Ergebnisse pro Seite: