Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201709 DVGW-Forschungsbericht G 201709 | i ZusammenfassungDamit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, müssen die [...] in diesem Fall über Pipelines oder in Form von LNG über LNG-Trailer erschlossen. …
  2. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Abschlussbericht November 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201710 DVGW-Forschungsbericht G 201710 | i Zusammenfassung Diese Studie ermittelt hochaufgelöst die deutschlandweiten Potentiale [...] ...................................................................... 348 …
  3. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    bisher keine Umweltqualitätsnorm für Perchlorat in Oberflächengewässern festgelegt. In einem Forschungsbericht des Umweltbundes- amtes zur Gewässerrelevanz von endokrinen Stoffen und Arzneimitteln wurde
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Unterstützung gilt auch den Mitgliedern des Clusters „KWK/Anwendungstechnik“. DVGW-Forschungsbericht G 201821 | i Zusammenfassung Motivation und Ziele Die Sektorenkopplung ist eine wesentliche [...] Wärmemarktes im Gebäudesektor beizutragen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201821 …
  5. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    DVGW-Forschungsbericht W 201720 Abbildung 4.14 Tiefenprofil der Wassertemperatur in der Talsperre Kleine Kinzig über die zwei Jahre des Monitoringprogramms. DVGW-Forschungsbericht W 201720 [...] cht Oktober 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201720 …
  6. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem Forschungsbericht aus den USA präsentierten Daten teilweise widersprechen2, ist davon auszugehen, dass Vanadium [...] ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem…
  7. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken. Technolo- giezentrum Wasser. Forschungsbericht zum Projekt W 4/01/13. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Bonn Singh, S
  8. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Control Systems ENDRESS + HAUSER GmbH + Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH HACH LANGE GmbH DVGW-Forschungsbericht W 201626 | i Zusammenfassung Das Hauptziel dieses Forschungsvorhabens war es, ein effektives [...] bestückten IWW-Versuchsanlage waren die detektierbaren Defektvolumenstromanteile …
  9. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    September 2018 DVGW-Förderkennzeichen W 201515 (W 3/01/14) DVGW-Forschungsbericht W 201515 | i Zusammenfassung Wasserwirtschaft und Wasserverbände stehen dem Auswahlmodus für [...] Kationenaustauschprozessen beim Transport der entsprechenden Verbindung im Untergrund. …
  10. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Abschlussbericht Oktober 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201619 DVGW-Forschungsbericht G 201619 | i Zusammenfassung Ziel der Studie: Markt- und Potenzialanalyse für den Einsatz [...] g des straßengebundenen Schwerlastverkehrs oder des Schiffsverkehrs beitragen. …
Ergebnisse pro Seite: