Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    (0–20 Vol.-% und 100 Vol.-%) und Antriebstechnologien. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 DVGW-Forschungsprojekt G 201824| I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ...............................................34 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  2. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    ten verbunden sind. DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 17 Abbildung 9: Auswirkung der Wasserstoff-Beimischung auf die Methan-Zahlen. 18 | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 3 Häusliche Gasverwendung [...] in Deutschland [15] DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 19 Abbildung 11:…
  3. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Wochentagen und Wo- chenenden, was hier unberücksichtigt bleibt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202118 DVGW-Forschungsprojekt G 202118 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ..................................................10 II | DVGW-Forschungsproj…
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    und Ver- teilung des H2 für den Verkehr bedient werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201910 DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund und Aufgabenstellung .. [...] Fahrzeugen .........................................................................64 II |…
  5. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    deutschen Gasmarkt erlauben. Auf der Basis dieser Anlass-Situation werden folgende Ziele für das Forschungsprojekt defi- niert:  Analyse der Aspekte von Versorgungssicherheit und Definition von erfassbaren [...] Bezugsgröße angesetzt. ZEITLICHE PERSPEKTIVE 3.4 3.4.1 Taktung des Monitorings In…
  6. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    keine deutlichen Sicherheitslücken erkennbar werden ließen. ii | DVGW-Forschungsprojekt GW 201811 DVGW-Forschungsprojekt GW 201811 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...................... [...] ..................................................10 II | DVGW-Forschungsprojekt
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    die Durchführung der Dichtheits- prüfung erinnert werden. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 201725 DVGW-Forschungsprojekt G 201725 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung .... [...] ....................................................40 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Winkelempfindlichkeit nahe dem idealen Kosinusgesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden in einem Forschungsprojekt der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) in den Jahren 2015/2016 untersucht und festgelegt
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Winkelempfindlichkeit nahe dem idealen Kosinusgesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden in einem Forschungsprojekt der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in den Jahren 2015/2016 untersucht und festgelegt
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    t nahe dem idealen Cosinus-Gesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden untersucht und in einem Forschungsprojekt der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) in den Jahren 2015/2016 festgelegt. Die Win [...] idealen Cosinus-Gesetzes für Infrarot-Wärmeerzeuger wurde in den Jahren 2015/2016 in einem Fo…
Ergebnisse pro Seite: